by HEAROOZ
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch im unterhaltsamen WAS IST WAS - Der Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern. Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2023. Dieser Podcast bringt Wissen und Abenteuer für die ganze Familie. Von der Entwicklung der Toilette in verschiedenen Kulturen über die Grundlagen und Bedeutung der Demokratie, bis hin zu aufregenden Jagden in der Steinzeit und spannenden Missionen im Weltraum – dieser Podcast bringt die Wunder unserer Welt direkt in dein Ohr. Begleite unsere Expertenteams auf ihren Gedankenreisen durch Zeit und Raum und entdecke faszinierende Fakten und Geschichten. Produktion: HEAROOZ Copyright: 2025 Tessloff Verlag Impressum Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/25/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 2, 2025
Von der ersten deutschen Dampflok bis zum Hyperloop der Zukunft - das WAS IST WAS-Team macht sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn. Los geht's mit dem legendären "Adler", der 1835 die erste deutsche Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth befuhr. Doch dabei bleibt es nicht: Die Reise führt die Crew an den Rand einer atemberaubenden Schlucht in den Anden, vorbei an den Drehorten der Harry-Potter-Filme in Schottland und in den Führerstand eines modernen Hochgeschwindigkeitszuges. Dabei erfahren sie nicht nur, wie sich Eisenbahntechnik und -komfort in den letzten 200 Jahren entwickelt haben, sondern auch, wie die Züge der Zukunft aussehen könnten. Und wer weiß - vielleicht fahren wir eines Tages sogar unter dem Atlantik von Berlin nach New York? Hier die wichtigsten Gründe, diese Episode zu hören: · Reise mit dem ersten deutschen Zug, dem "Adler", und erfahre, warum sein englischer Lokführer für immer in Deutschland blieb · Entdecke die spektakulärsten Eisenbahnstrecken der Welt - von der "Teufelsnase" in Ecuador bis zur magischen Hogwarts-Route in Schottland · Schaue einem modernen ICE-Lokführer über die Schulter und lerne, warum der Job viel mehr ist als "nur ein bisschen am Hebel ziehen" · Staune über Geschwindigkeitsrekorde auf Schienen - vom 40 km/h schnellen Adler bis zum 603 km/h schnellen Magnetschwebezug · Erfahre, wie die Züge der Zukunft aussehen werden - mit Lounges, Spielbereichen und doppelstöckigen Waggons · Lerne, warum Eisenbahnen eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel sind und wie sie in Zukunft sogar Flugzeuge ersetzen könnten Produktion: HEAROOZ Copyright: 2025 Tessloff Verlag Impressum Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.
March 14, 2025
Tatütata - wenn dieser Sound ertönt, ist die Feuerwehr nicht weit! Das WAS IST WAS-Team macht sich auf eine spannende Gedankenreise und wird selbst Teil einer Feuerwehrmannschaft. Nach einem schrillen Alarm rutschen sie die Feuerwehrstange hinunter, springen ins Löschfahrzeug und rasen mit Blaulicht zum Einsatz. In einem brennenden Haus müssen sie nicht nur das Feuer bekämpfen, sondern auch eine eingeklemmte Katze retten - und das wird richtig brenzlig, als über ihren Köpfen die Decke einzustürzen droht. Dabei lernt das Team, dass Feuerwehrarbeit echte Teamarbeit ist und jeder Handgriff sitzen muss. Vom richtigen Aufstellen der Fahrzeuge bis zum korrekten Einrollen der Schläuche nach dem Einsatz - hier erfahrt ihr alles über die spannende Arbeit der Feuerwehr! Hier die wichtigsten Gründe, diese Episode zu hören: · Erlebe hautnah mit, wie ein echter Feuerwehreinsatz abläuft - von der rasanten Anfahrt mit Martinshorn bis zur dramatischen Rettungsaktion · Entdecke die beeindruckende Ausrüstung der Feuerwehr, vom Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug mit 1.600 Litern Wasser (das sind 10 volle Badewannen!) bis zur persönlichen Schutzausrüstung · Lerne wichtige Verhaltensregeln für den Notfall: Was tust du, wenn es brennt? Warum darfst du niemals den Aufzug benutzen? Und wie erreichst du die Feuerwehr? · Erfahre, wie du selbst Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden kannst - ob bei der Berufsfeuerwehr oder der Freiwilligen Feuerwehr · Staune über die perfekte Teamarbeit der Feuerwehrleute und wie jeder Handgriff sitzen muss, damit Menschen und Tiere gerettet werden können · Begleite das Team bei einer spektakulären Katzenrettung und erlebe mit, warum Feuerwehrleute nicht nur mutig, sondern auch schlau und fit sein müssen Produktion: HEAROOZ Copyright: 2025 Tessloff Verlag Impressum Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.
February 21, 2025
Der WAS IST WAS Podcast – Der Weg des Papiers - Recycling Papier ist überall - als Schulheft, Zeitschrift, Verpackung oder Klopapier. Doch woher kommt es eigentlich und wie wird aus altem Papier wieder neues gemacht? Das WAS IST WAS-Team begibt sich auf eine spannende Gedankenreise und landet zunächst in den Wäldern Finnlands, wo sie hautnah erleben, wie gefährlich die Holzernte mit riesigen Harvestern sein kann. Als sie anschließend eine Recycling-Papierfabrik erkunden, finden sie sich plötzlich in einem Labyrinth aus haushohen Papierballen wieder. Zum Glück kommt Hilfe in Form eines sympathischen Gabelstaplerfahrers, der nicht nur Nina aus ihrer misslichen Lage rettet, sondern dem Team auch erklärt, wie aus Altpapier wieder neues Papier entsteht. Dabei erfahren sie Erstaunliches über den deutschen Papierverbrauch und lernen, wie jeder von uns helfen kann, Papier zu sparen. *Werbung Besonders spannend wird es, als sie WEPA besuchen und von Sarah Dohmen exklusive Einblicke in die nachhaltige Papierproduktion erhalten. Danke an unseren Sponsoring-Partner WEPA Hygieneprodukte und der Marke mach m!t *Werbung Erfahre, warum Deutschland Europameister im Papierverbrauch ist und was das für unsere Umwelt bedeutet - jeder Deutsche verbraucht täglich so viel Papier wie ein Taschenbuch mit 600 Seiten! Begleite das Team in die Wälder Finnlands und erlebe hautnah mit, wie moderne Harvester-Maschinen bei der Holzernte zum Einsatz kommen Entdecke den faszinierenden Weg vom Altpapier zum neuen Produkt und lerne, warum es verschiedene Papiersorten gibt und wie sie recycelt werden Staune über die beeindruckenden Zahlen: Für Recyclingpapier werden nur 15 Liter Wasser statt 50 Liter wie bei Frischpapier benötigt Erhalte praktische Tipps, wie du im Alltag ganz einfach Papier sparen und damit aktiv zum Umweltschutz beitragen kannst Lerne von Experten, warum ungebleichtes Recyclingpapier besonders umweltfreundlich ist und wie aus alten Kartons weiches Toilettenpapier wird Produktion: HEAROOZ Copyright: 2025 Tessloff Verlag Impressum Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für Politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) am 22.06.2023.
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
GEOlino / Audio Alliance / RTL+
Westdeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Mario & Frederick
Unknown author
Tigerenten Club
Mitteldeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.