by Christoph Gosteli, Timo Jost
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Gespräch und setzen sich genau damit auseinander: Männlichkeit(en). Es gibt feministische Analysen, persönliche Geschichten, Erfahrungen aus der Männerberatung und natürlich werden auch populärkulturelle und gesellschaftliche Themen und Entwicklungen unter die Lupe genommen. Das ist „Wurst-Käse-Salat“ – für Männer, die mehr wollen als das, was ihnen traditionell serviert wird, und für FINTA*-Personen, die noch Hoffnung haben. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, die uns alle betreffen, und suchen nach neuen Wegen, Männlichkeit zu leben und zu verstehen. Lass dich inspirieren, hinterfragen und vielleicht auch ein bisschen herausfordern. Über Feedback und Gedanken zum Podcast oder zu einzelnen Folgen freuen wir uns. E-Mail: [email protected] / Instagram: @wurstkaesesalat 🔔 Abonniere „Wurst-Käse-Salat“, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Language
🇩🇪
Publishing Since
8/25/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 13, 2025
Wie werden Jungs eigentlich zu "Männern" – oder lassen sich zu welchen machen? Welche Rollenbilder prägen sie dabei, und was hat das alles mit Gefühlen, Gruppenzwang und Schweigen zu tun? Seit der Netflix-Serie Adolescence wird wieder viel über männliche Sozialisation gesprochen. Begriffe wie Red Pills, Incels und die "Manosphere" machen die Runde – und man könnte meinen, all das sei plötzlich neu. Dabei geht’s um alte Männerbilder und Denkweisen, die einfach nicht verschwinden, die aktuell im Zuge eines gesellschaftlichen Backlashs wieder besonders laut werden. Zeit, genauer hinzuschauen und Männlichkeit neu zu denken – jenseits von Klischees und toxischen Mustern.
March 23, 2025
Sexualität innerhalb des Patriarchats ist davon geprägt, dass Männern beigebracht wird, dass ihnen Sex mit anderen zusteht. Diese Logik findet sich nicht nur bei Incels, Sexisten, Machos und Alphas, sondern bei allen cis Männern. Die patriarchale Vorstellung von Sex als weiblich kodierte Dienstleistung ist Teil der männlichen Sozialisation, bleibt bis heute wirkmächtig und bildet den Nährboden für jegliche sexualisierte Gewalt.
March 2, 2025
Was bedeutet es, heute Vater zu sein – zwischen patriarchalen Vorstellungen, alten Rollenbildern und neuen Konzepten von Männlichkeit? In dieser Folge hören wir sechs persönliche Statements von Vätern, die uns Einblicke in ihre Werte und Gedanken zum Vater-Sein geben. Wie erleben sie die Balance zwischen Zeit mit den Kindern, Privilegien als Väter und der Abgrenzung zu Müttern? Welche Bedeutung hat das klassische Ernährermodell noch – und wie passen caring masculinities in die heutige Gesellschaft? Braucht es Väter überhaupt, oder reicht es, wenn Kinder einfach sorgende Elternteile haben? Eine Reflexion über Erwartungen, Wandel und die Frage, was wirklich zählt.
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Andrea Jansen & Michèle Widmer
Tages-Anzeiger
Tamedia
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tamedia
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.