by Elisabeth Ries, Luisa Filip
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministischer Blick auf die große, weite Medienwelt und voller Argumente und Perspektiven für die nächste persönliche oder berufliche feministische Grundsatzdebatte. Hört mal rein!
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/13/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 2, 2025
Wenn Politiker kommunizieren, wenn Action-Serien von Spionninnen handeln, wenn Musikfestivals ihr Line Up planen, wenn Staubwedel-Firmen Werbung machen, wenn die Welt zu Künstlicher Intelligenz verhandelt - dann sind weibliche Lebensrealitäten oft sichtbar unsichtbar. Wir haben darüber gesprochen und zwar live bei der Podcast-Brause in Nürnberg! Anfang März 2025 haben wir dort unsere feministische Medienbeobachtung auf die Bühne des Club Stereo gebracht - hört mal rein! ---Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ --- Links zur Folge: ___ WAHLKAMPF/BACKLASH --- Gegner des Frauenwahlrechts von 1918: https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/frauenwahlrecht/278830/stimmen-gegen-das-wahlrecht-der-deutsche-bund-zur-bekaempfung-der-frauenemanzipation-und-andere-gegnerinnen/ --- Markus Söder Interview: https://www.instagram.com/reel/DFfJAzVIrYI/ --- Gundolf Siebeke Post: https://x.com/Ricarda_Lang/status/1856411001085931798 ___ FILM --- Black Doves auf Netflix: https://www.netflix.com/title/81682935 --- Leadrollen in Kinofilmen: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-inequality-popular-films-20250211.pdf ___ MUSIK --- Billboard Artikel: https://web.archive.org/web/20250129164744/https://www.billboard.com/pro/women-in-music-2025-report-details-usc-annenberg-inclusion-study/ --- Report der USC Annenberg Inclusion Initiative: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-inclusion-recording-studio-2025-01-29-2.pdf --- Line Up Rock im Park 2024: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1dRHHh7_Xtvk_3a5YfY2lwMieYLNQEWStzzdi-AfY0PU/edit?gid=884108416#gid=884108416 ___ WERBUNG --- Gender Care Gap: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gender-care-gap/indikator-fuer-die-gleichstellung/gender-care-gap-ein-indikator-fuer-die-gleichstellung-137294 --- Xing Werbeclip: https://www.youtube.com/watch?v=srOBnl77-Xk ___ KI --- Aktionsgipfel: https://www.tagesschau.de/ausland/ki-gipfel-paris-100.html --- Fraunhofer-Studie: https://publica-rest.fraunhofer.de/server/api/core/bitstreams/c13ee2ed-c1c4-450c-bb70-bfe4ad41c6d6/content --- Stereotype in generatvien Modellen: https://www.france24.com/en/technology/20250207-generative-ai-models-are-known-to-amplify-prejudice-%E2%80%93-can-they-be-fixed
March 5, 2025
Die Medienarbeit von Vereinen ist oft nur ein Nebenprodukt - bei den Land-Grazien steht sie im Mittelpunkt. Gründerin Miriam Peters erzählt uns in dieser Folge von den medialen Herausforderungen ihrer Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen: Wechselnde Social Media Plattformen, vorverurteilende Fragen von Journalistinnen oder True-Crime-Hörerinnen mit Hang zum Voyeurismus. Wie sie damit umgeht? Hört mal rein! ---Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ --- Links zur Folge: --- Website des Vereins: https://land-grazien.de/ --- Instagram-Auftritt: https://www.instagram.com/land_grazien/
February 5, 2025
“The Oscar goes to …” wird es Anfang März wieder heißen und wir sind schon gespannt, welche politischen Debatten diesmal auf der Bühne der Academy Awards ausgetragen werden - in der fast hundertjährigen Geschichte der Preisverleihung gibt es kaum ein gesellschaftliches Thema, das noch nicht stattfand. Wir blicken besonders auf die feministischen Momente, auf #OscarsSoWhite, auf Kategorien mit und ohne Geschlecht und auf die Bemühungen, mit denen die Academy zuletzt für mehr Diversität sorgen wollte. Außerdem sprechen wir über den Film, der dieses Jahr die meisten Nominierungen abgesahnt hat: “Emilia Pérez”. Die Debatten um das Thriller-Musical über eine mexikanische trans Frau reißen nicht ab - wir haben’s uns genauer angeschaut. Hört mal rein! +++ Hinweis: Die Vorwürfe gegen Karla Sofía Gascón wegen der von ihr verfassten Posts sind uns bekannt, kamen aber erst nach unserer Aufnahme auf. Wir haben uns dagegen entschieden, das nachträglich als Einschub im Podcast zu thematisieren, weil aus unserer Sicht Stand jetzt noch keine fundierte Einordnung möglich ist. Wir möchten euch aber hier zumindest zwei Beiträge zum aktuellen Stand verlinken: --- Karla Sofía Gascón über ihre Tweets: https://youtu.be/WaY-cK6ct5s --- Sarah Hagi über ihre Recherche zu den Tweets: https://variety.com/2025/film/awards/journalist-sarah-hagi-discovered-karla-sofia-gascon-tweets-1236293396/ +++ Außerdem war Luisa bei “13 Fragen”, hier einmal die Links: --- Luisas Auftritt: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/true-crime-124.html --- Unsere True Crime Folge: https://xundy-podcast.de/folge-31-kritik-an-true-crime-oder-der-sensationsgier-auf-der-spur/ +++ Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steadyhq.com/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/ +++ Links zum Thema: --- Überblick: https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar --- Mitglieder der Academy 2012: https://www.latimes.com/entertainment/la-et-unmasking-oscar-academy-project-20120219-story.html --- Diversitätsstandards Bester Film: https://www.oscars.org/awards/representation-and-inclusion-standards --- Pressemitteilung Academy 2016: https://www.oscars.org/news/academy-takes-historic-action-increase-diversity --- USC Annenberg Studie: https://annenberg.usc.edu/news/research-and-impact/new-initiative-shows-lasting-impact-oscarssowhite --- The Inclusion List: https://www.inclusionlist.org --- Auswirkungen von Diversitätskriterien: https://www.utoronto.ca/news/have-oscars-encouraged-more-diverse-hiring-practices-film-u-t-researcher-breaks-down-data --- Lily Gladstone: https://people.com/why-lily-gladstone-uses-both-she-and-they-pronouns-exclusive-8419312 --- Einordnung Oscar-Nominierungen: https://www.theatlantic.com/culture/archive/2025/01/oscar-nominations-2025-analysis-emilia-perez/681426/ --- Kritik an Emilia Perez: https://www.instagram.com/share/BAQ73hyt5z --- Eurozentristischer Blick auf Mexiko in Emilia Perez: https://www.bbc.com/culture/article/20250121-why-some-mexicans-are-criticising-oscar-tipped-emilia-perez und https://www.latimes.com/california/story/2025-01-23/emilia-perez-controversy-oscars --- Actress Roundtable Hollywood Reporter: https://www.youtube.com/watch?v=yG9KMfYfgEo --- Entschuldigung Jacques Audiard: https://cnnespanol.cnn.com/2025/01/15/entretenimiento/director-emilia-perez-perdon-mexicanos-orix --- Darstellung von trans in Emilia Perez: https://www.autostraddle.com/emilia-perez-trans-review/ und https://www.thecut.com/article/emilia-perez-netflix-movie-review.html und https://www.thepinknews.com/2025/01/07/emilia-perez-is-a-bad-film/ und https://glaad.org/emilia-perez-is-not-good-trans-representation/ --- Carla Sofia Gascon reagiert auf Vorwürfe: https://tribune.com.pk/story/2520598/karla-sofia-gascon-fires-back-at-critics-of-emilia-perez-go-and-make-your-own-movie --- “Disclosure - Hollywoods Bild von Transgender”: https://www.netflix.com/watch/81284247
hauseins
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
N-JOY
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Jule Lobo, Sascha Lobo
Tara-Louise Wittwer / Universal Music Podcasts / Schønlein Media
Katrin Bauerfeind, Sarah Kuttner
Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin
ZDF - Terra X
Vera Strauch, Female Leadership Academy
WELT
funk – von ARD und ZDF
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.