by Yara Blümel
Die Hörbuchsprecherin Yara Blümel trifft im Studio WortWeltenBerlin auf Autorinnen und Autoren und spricht über Hörbücher im Besonderen und das Leben im Allgemeinen. Zusammen mit ihren Gesprächspartner:innen gewährt sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Wir erfahren Kniffe und Tricks des Hörbuchsprechens und des Produktionsvorgangs. Wie wird frau Sprecherin? Oder Autorin? Woher kommen die Ideen für die Figuren? __ Produktion: Hörbuchstudio WortWeltenBerlin - Christian Meyers Musik: Meyers Nachtcafé - Christian Meyers
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/12/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
June 26, 2024
In dieser Episode trifft Hörbuchsprecherin Yara Blümel die New York Times Bestsellerautorin Elizabeth Lim, bekannt für ihre fantastischen und fesselnden Romane, die oft von Märchen und asiatischer Mythologie inspiriert sind. Die Amerikanerin plaudert über ihre erfolgreiche Fantasy-Reihe "Die sechs Kraniche", insbesondere das Prequel "Der Fluch der Schwestern" und über ihren interessanten Werdegang. Elizabeth ist nämlich nicht nur Schriftstellerin von Fantasy-Büchern, sie ist auch Komponistin und studierte an der renommierten Juilliard School in New York. Sie erklärt die Paralellen im Arbeitsprozess des Komponierens und des Schreibens. Es geht um ihre Work-Life-Balance mit drei Kindern und welche magischen Fähigkeiten wohl ihre Töchter entwickeln könnten... Ein höchst interessantes und spannendes Gespräch über Magie!
May 13, 2024
In dieser Episode trifft Hörbuchsprecherin Yara die Bestsellerautorin Hera Lind. Sie sprechen über Heras neuen Bestseller "Zeit zu verzeihen", ein Roman nach einer wahren Geschichte. Hera Lind gibt Einblicke in die Entstehung ihrer Tatsachenromane, erzählt von den spannenden Begegnungen mit ihren Heldinnen und Helden ihrer Bücher und gibt Tipps fürs Schreiben - na, schreibt ihr Tagebuch?
May 2, 2024
In dieser Episode trifft Hörbuchsprecherin Yara die norwegische Bestsellerautorin Trude Teige. Sie sprechen über Trudes Bestseller "Als Großmutter im Regen tanzte" und ihren neuen Roman "Und Großvater atmete mit den Wellen". Es geht um die fatalen Folgen jeden Krieges, um transgenerationale Weitergabe von Traumata, um Epigenetik, um die Liebe zwischen Mütter und Töchter und über tanzende Großmütter.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.