by Hochschule München / HM:UniverCity
Herzlich Willkommen bei zamm, dem Podcast der Hochschule München. Zamm bedeutet auf bayrisch zusammen. Bei zamm laden wir spannende Menschen aus der Hochschule München ein und geben unseren Hörer:innen Einblicke in die vielfältige, spannende und lebendige Transferkultur der Hochschule München. Sie erzählen uns ihre Geschichten, und in denen geht es vor allem um Leidenschaft, Wissbegierde, Lernen, den Austausch, aber vor allem um das Miteinander – und wie aus dem gemeinsamen Denken, Schaffen und Handeln - Innovationen oder Neues entstanden sind, die heute oder in Zukunft sehr viel Positives bewirken. Gehostet wird der Podcast von Franziska Mattner, Co-Creation Managerin bei HM:UniverCity, dem Innovationsnetzwerk der Hochschule München. Als erstes Innovationsnetzwerk der Hochschule München gehen wir neue Wege, bringen Partner: innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik/Verwaltung sowie Zivilgesellschaft zusammen und entwickeln ko-kreative Formate für den Wissenstransfer. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: zamm geht’s einfach besser!
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/30/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
May 15, 2024
In dieser Episode sprechen wir mit Martina Schraudner, Professorin an der TU Berlin und wissenschaftliche Leitung des von ihr gegründeten Frauenhofer Centers for Responsible Research and Innovation (CeRRI) und Anke van Kempen, Professorin an der Hochschule München und Studiengangsleiterin des berufsbegleitenden Masters „Forschungs-, Innovations-, und Technologiekommunikation“.
November 7, 2023
In dieser Episode sprechen wir mit Nicola Sennewald, Geschäftsleitung von HM:UniverCity und Thomas Stumpp, Vizepräsident für Wirtschaft an der Hochschule München. Was bedeutet der Begriff Transfer im hochschulischen Kontext, wie hat sich sein Verständnis im Laufe der Zeit gewandelt und wie wird Transferkultur an der Hochschule München verstanden und gelebt? Es fallen Begriffe wie Co-Creation, partizipative Stadtentwicklung und Experimentallabore auf die wir im Gespräch näher eingehen und eine Annäherung über konkrete Beispiele und Projekte schaffen.
July 31, 2023
In dieser Episode sprechen wir mit den Designerinnen Prof. Sarah Dorkenwald und Katrin Laville über das Thema Social Design. Wofür steht der Begriff, wie funktioniert Social Design und wie kann es uns helfen, Visionen und Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln? Neben der Formalästhetik kann Design vor allem auch systemisch wirken und Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen befähigen, Transformationsprozesse mitzugestalten. Wie das funktionieren kann, und welche Visionen Katrin und Sarah über mögliche Zukünfte haben, erfahrt Ihr in dieser Episode.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.