by Carsten Thies
Gesunder Umgang mit Stress - Achtsamkeit. Viele Menschen fühlen sich gehetzt, spüren eine innere Unruhe, stehen sehr stark unter Druck, sind oft gereizt und es fällt ihnen schwer, gelassener und gesünder mit Stress umzugehen. Gerade unser Alltag verläuft meist hektisch, sehr schnelllebig und erfordert jeden Tag Höchstleistung. "Viele DInge auf einmal machen und das in einer bestimmten Zeit", Reizüberflutungen, Veränderungen und Geschwindigkeit sind u.a. unsere täglichen Herausforderungen. Stress ist per`se überhaupt nichts Schlechtes. Das richtige Maß ist nur entscheidend. In meinem Podcast unterstütze und helfe ich Menschen dabei, wieder mehr Ruhe, Gelassenheit, innere Unabhängigkeit und Entspannung zu finden, um wieder in die Kraft zu kommen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
8/9/2017
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
July 5, 2024
<div>Heute geht es wieder um die Bewältigung von Stress. Letztes Mal habe ich dir das Modell der drei Wege der Stressbewältigung“ vorgestellt.</div><div> </div><div>In dieser Folge geht es um den zweiten Weg.</div><div> </div><div>Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige limitierte Glaubenssätze und ungünstiges Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. </div><div> </div><div>Das heißt der Stress, der eh schon da ist, wird durch mein ungünstiges Verhalten noch mehr verstärkt.</div><div> </div><div>Es geht auf den 2. Weg der Stressbewältigung um die Ergänzung des Satzes: Ich setze mich selbst unter Stress indem, …</div><div> </div><div>Das können Perfektionismus, Einzelkämpfertum, Überforderung, Kontrollstreben, es allen recht machen, Bewahrer TUM, Ungeduld usw. sein.<br><br>In dieser Folge stelle ich dir die vier Stresstypen und deren ungünstige Verhaltensmuster vor. <br><br>Wenn du den Stresstypentest machen möchtest, dann trage dich gerne unter www.mim-akademie.de zum Newsletter an. Du erhältst kostenlos den selbsterklärenden Stresstypentest.<br><br>Wenn du bestimmte Verhaltensweisen verändern möchtest, kann dir auch mein kostenloses Workbook helfen. <br>Unter [email protected] kannst du es gerne anfordern.<br><br>Der zweite Weg der Stressbewältigung ist aus meiner Sicht der schwierigste, denn Verhalten zu verändern geht nicht von heute auf morgen. Gewohnheiten sind der stärkste Klebstoff.</div><div> </div><div>Und er ist der Weg, der den größten Erfolg bringt.</div><div> </div><div>In der nächsten Folge geht es um den 3. Weg. Ich freue mich, wenn du wieder mit dabei bist.</div><div> </div><div>Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.<br><br></div><div>Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.</div><div>[email protected]<br><br></div><div>Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de</div><div>Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.<br><br>Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.</div><div>Dein Carsten</div>
May 24, 2024
<div>Heute geht es um die Bewältigung von Stress, daher möchte ich dir gerne das Modell „der drei Wege der Stressbewältigung“ vorstellen.</div><div> </div><div>Stress können wir auf diesen drei Wegen bewältigen. Welcher Weg für dich am besten ist, entscheidest du selbst. </div><div> </div><div>Stelle dir vor, du gießt dir ein Glas Wasser ein. Fülle es ruhig richtig voll. Was glaubst du, wie lange wirst du das Glas halten können? Kurzfristig wirst du es halten. Irgendwann wird es anstrengend. Was kannst du tun?</div><div> </div><div>Du kannst dafür sorgen, dass erst gar nicht so viel Wasser in das Glas kommt. Das ist der erste Weg: Instrumentell. Nutze Instrumente, die du nutzen kannst, um Stressoren zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.</div><div> </div><div>Zurück zum Wasserglas.</div><div> </div><div>Sorge dafür, dass du dein Glas leerst. Das ist der zweite Weg, der sich mental-kognitiv er Weg nennt. Hierbei geht es um unsere persönlichen Stressverstärker. Durch bestimmte ungünstige Glaubenssätze und Verhalten können wir unseren Verstärker noch ordentlich nach oben aufdrehen. Dazu mehr in der nächsten Podcast-Folge.</div><div> </div><div>Nochmal zurück zum Wasserglas.</div><div> </div><div>Sorge dafür, dass deine Muskeln das Glas halten können oder sorge für Unterstützung beim Halten des Wasserglases. Dieser dritte Weg ist der regenerative Weg. Auch dazu mehr - in der übernächsten Folge.</div><div> </div><div>In der heutigen Folge geht es um den ersten Weg und um ein paar Gedanken dazu.</div><div> </div><div>Auf dem ersten Weg geht es um die Instrumente, die ich nutzen kann, um Stress zu reduzieren, zu vermeiden oder gesünder damit umzugehen.</div><div> </div><div>Es geht um die Ergänzung des Satzes: Ich gerate in Stress, wenn……<br><br>Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.</div><div>Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.</div><div>[email protected]<br><br></div><div>Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de</div><div>Dort gibt es einen nachhaltigen Workshop zum Thema: Gesunder und gelassener Umgang mit Stress.<br><br>Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.</div><div>Dein Carsten</div>
June 11, 2022
<div>In der heutigen Folge geht es darum, schnell aus der Opferrolle herauszukommen, um wieder ins Handeln, ins Tun, zu kommen. Wieder der Regisseur meines Lebens zu werden. </div><div><strong>Was meine ich mit Opferhaltung?</strong></div><div>Damit meine ich Menschen, die ständig am Jammern sind, die andere für ihr Glück verantwortlich machen, die sich selbst stark bemitleiden, die sehr viel Energie von anderen Menschen rauben, die glauben, dass die Welt total ungerecht zu ihnen sei und die vor allen Dingen anderen Schuld an ihrer Situation geben. Und das über eine lange Zeit.</div><div>Es gibt Situationen im Leben, die sehr überraschend kommen. Die auch weh tun, worüber wir auch emotional reagieren dürfen. Wir dürfen wütend sein, sauer sein, wir dürfen auch überhaupt nicht einverstanden sein. Wir dürfen auch mit uns mitfühlen. Die Frage ist nur, wie lange wir das tun wollen.</div><div>Wir haben die Wahl, wie wir damit umgehen möchten.</div><div>Ich wünsche dir viel Freude beim Hören.</div><div>Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gib mir sehr gerne eine sehr gute Bewertung. Das wäre top. Oder teile und empfehle ihn gerne weiter. Wenn du Fragen zu dieser Folge hast, dann melde dich gerne bei mir.</div><div>[email protected]</div><div>Schau auch gerne auf meine Homepage: www.mim-akademie.de</div><div>Dort gibt es neue Seminare.</div><div>Ich wünsche dir eine gute Zeit und alles Liebe.</div><div>Dein Carsten</div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.