by Fabian Trinkler
Episoden der Schweizer Geschichte kurz und knackig erzählt - das ist unser Podcast Zeitgenossenschaft. In jeder Folge beleuchten wir mit einem Gast einen spannenden Aspekt unserer ereignisreichen Vergangenheit. Quer durch die Jahrhunderte, verteilt auf die verschiedensten Themengebiete und Persönlichkeiten.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/16/2022
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
February 22, 2025
<p>Gast in dieser Folge der Zeitgenossenschaft ist <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspar_Michel">Kaspar Michel,</a> er war 2016 nach dem Studium mein erster richtiger Chef. Damals war er Finanzdirektor und damit Regierungsrat im Kanton Schwyz, ein Amt, welches er zwischen 2010 und 2022 innehatte.</p><p>Davor hat er Geschichte und Staatswissenschaften studiert und war über acht Jahre lang Staatsarchivar im Kanton Schwyz. Er ist ein äusserst profunder Kenner der Geschichte des Innerschweizer Kantons.</p><p>Mitgebracht hat er uns die faszinierende Biographie von Melchior Diethelm. Anhand seiner Lebensgeschichte erhalten wir einen wunderbar spannenden Einblick in die politischen Verhältnisse im Kanton Schwyz zwischen ca. 1815-1850. Zusätzlich erfahren wir aber einiges über die Entwicklungen in der Eidgenossenschaft selber, welche sich auf dem Weg zur ersten Bundesverfassung 1848 und damit im zeitweise schmerzhaften Wandel vom Staatenbund zum Bundestaat befand.</p><p>Kaspar hat die Geschichte von Melchior Diethelm <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=mhv-001:2000:92::244#161">in einem spannenden Artikel</a> niedergeschrieben.</p><p>Alle Folgen der Zeitgenossenschaft sind auf den gängigen Podcast Portalen wie <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://open.spotify.com/show/5SsXFZ4wpnslSnF9BwUCqt">Spotify</a>, unserer <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://rss.com/podcasts/zeitgenossenschaft/">RSS-Seite</a> oder auf unserer Homepage <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="http://www.zeit-genossenschaft.ch">www.zeit-genossenschaft.ch</a> zu hören.</p><p>Folgt uns auf <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.instagram.com/zeitgenossenschaft/">Instagram</a> oder <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7283739417389797376/?actorCompanyId=102388063">LinkedIn</a> für aktuelle Informationen zu den nächsten Folgen oder für Feedback und/oder Themenvorschläge. Über Bewertungen auf Spotify oder Mund zu Mund Werbung freuen wir uns ganz besonders. Via "[email protected]" könnt ihr direkt mit mir in Kontakt treten.</p>
January 18, 2025
<p>2025 markiert das 100. Todesjahr von General Ulrich Wille, dem obersten Schweizer Militär während dem ersten Weltkrieg.</p><p>Passend dazu haben wir in dieser Folge einen besonderen Leckerbissen für euch! Über Gnadengesuche an den General erhalten einen seltenen Einblick in einige Lebensgeschichten von ganz gewöhnlichen Bürgerinnen und Bürger der Schweiz während des Ersten Weltkriegs. Zudem lernen wir eine weniger erforschte Seite des als kompromisslosen Disziplinator bekannten Ulrich Wille kennen.</p><p>Von diesen Geschichten erzählen wird uns <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.linkedin.com/in/lea-moliterni/?originalSubdomain=ch">Lea Moliterni</a>. Lea ist ein Multitalent, arbeitet beim Schweizerischen Roten Kreuz, wirkt nebenbei in verschiedenen Projekten als freie Historikerin und hat für ihre Doktorarbeit mit dem Namen <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/lea-moliterni-eberle/lassen-sie-mein-leben-nicht-verloren-gehen/id/9783038104421/?srsltid=AfmBOoqWnOTSBWdg3ESXBIQ8zZhQSXcQB1iI1Tdae6gYRmeDd77j17W-">"Lassen Sie mein Leben nicht verloren gehen" </a>ein <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.nzz-libro.ch/lea-moliterni-eberle-lassen-sie-mein-leben-nicht-verloren-gehen-medienmitteilung">spannendes Buch zum heutigen Thema geschrieben.</a></p><p>Alle Folgen der Zeitgenossenschaft sind auf den gängigen Podcast Portalen oder auf unserer Homepage <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="http://www.zeit-genossenschaft.ch">www.zeit-genossenschaft.ch</a> zu hören.</p><p>Folgt uns auf <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.instagram.com/zeitgenossenschaft/">Instagram</a> oder <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://twitter.com/ZeitGS">Twitter</a> für aktuelle Informationen zu den nächsten Folgen oder für Feedback und/oder Themenvorschläge. Über Bewertungen auf Spotify oder Mund zu Mund Werbung freuen wir uns ganz besonders.</p>
November 30, 2024
Economist Tobias Straumann sheds light on the current economic developments in Switzerland, situating key players and mechanisms within a historical context.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.