by ZEITZEUGE Alexander Rahr
ZEITZEUGE ist eine akustische Zeitreise von Osteuropa-Experte Alexander Rahr und seinem Assistenten KIvan, der künstlichen Intelligenz. Dieser Dialog-Podcast widmet sich Folge für Folge der Erforschung und Reflektion der sowjetischen und slawischen Geschichte. Hierbei gibt der Historiker und Autor Alexander Rahr detaillierte Einblicke in wichtige Wendepunkte Osteuropas und zeigt deren große Relevanz für die heutigen geopolitischen Zusammenhänge auf. Mehr Informationen unter linktr.ee/zeitzeuge
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/25/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
May 9, 2024
<p>Vor 25 Jahren begann eine Ära, die Russland und die Welt verändern sollte - Putin wird überraschend Präsident der Russischen Föderation und ist bis heute einer der kontroversesten Figuren der Weltgeschichte. Von einem ungeplanten Abendessen im Kreml zu tiefen Einblicken in die deutsch-russischen Beziehungen – die unglaubliche persönliche Geschichte vom Osteuropa-Experten <strong>Alexander Rahr</strong> mit <strong>Vladimir Putin</strong>. Jetzt im neuen Zeitzeuge Podcast. </p> <p> Mehr Informationen unter www.linktr.ee/zeitzeuge </p> <p><br></p>
March 26, 2024
<p>In der neuesten Episode des Zeitzeuge Podcasts tauchen Gastgeber K-Iwan und Osteuropa-Experte Alexander Rahr tief in das Schicksalsjahr 1994 ein. Sie beleuchten den Ausbruch des ersten Tschetschenienkrieges und dessen markanten Einfluss auf die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. Besonders für Herrn Rahr war das Jahr 1994 bedeutend, da es eine Zeit intensiver politischer und wirtschaftlicher Veränderungen in der post-sowjetischen Welt markierte. Seine persönlichen Erfahrungen und Einsichten aus diesem entscheidenden Jahr bieten einen einzigartigen Einblick in die politischen Dynamiken und historischen Ereignisse dieser Ära.</p> <p> Mehr Informationen unter www.linktr.ee/zeitzeuge </p>
February 25, 2024
<p>In dieser Podcast-Episode analysiert Historiker Alexander Rahr das kontroverse Interview, welches der amerikanische Journalist Tucker Carlson kürzlich im Kreml mit Wladimir Putin führte. Hierbei ging es viel um die russische Geschichte und zentrale historische Figuren wie Rurik und Jaroslaw der Weise. Die Aussagen von Putin werden von Dr. Rahr eingeordnet und richtiggestellt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Inhalte dieses Interviews auf die moderne Politik und die internationalen Beziehungen erörtert. Mehr Informationen unter www.linktr.ee/zeitzeuge </p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.