by Marlene Haagen & Hannes Becker
Marlene Haagen und Hannes Becker hören einander zu, während sie selber reden. Im ZEMENT GIESSEN PODCAST sprechen die beiden Freundis über die Arbeit am Theater, das Schreiben von Texten, und das Leben in der Gegenwart. Und dabei – typisch gegenwärtiges Leben - platzt immer wieder die Frage „Und was macht man dann?“ in die schönste plüschige Unterhaltung hinein. Ja, was macht man dann? - Wenn aus Versehen Kaffeebohnen statt Kaffeepulver gekauft wurden, man das Theaterstück nicht verstanden hat und/oder das ok-cupid-Date nicht gehen will? Aber nur keine Sorge! Sie haben nützliche Tipps mitgebracht, und immer wenn eine*r nicht mehr weiter weiß, weist die andere den Weg. Niemand im Theater ist faul. Wie kommt das Tier in den Text? Im Alltag gibt es kein Zurück. Jeden Monat schöner Ohrentalk und befreundetes Gespräch! #Faultier #Zement Sound und Musik: Louisa Beck
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/22/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 4, 2025
Da sind sie wieder, die zwei Städter:innen Hannes und Marlene. Heute machen sie einen Stadtspaziergang und unterhalten sich über Gespenster, Makrelen, Polyzei, Buchdruck und Blutdruck. Von der Brücke zwischen Mainz und Mainz-Kastel flanieren sie zum Fuchstanz und zum Keplerplatz. Auf dem Karlsplatz schließlich lungern zufällig Lena und ihre phänomenale Kategorie "Lena and the Phenomenons" herum. Und da laden Hannes und Marlene sie erst ein und dann auf den Gepäckträger vom Fahrrad drauf. Weiter geht's! Das Fahrrad hat Hannes zum Stadtspaziergang mitgenommen, damit das Mikro auf dem Lenker Platz nehmen kann. 'Platz ist in der kleinsten Stube' - das sagt man ja so. Keinen Platz (und kein Verständnis!) aber hat Marlene für das Phänomen des Geisterns, sprich des GHOSTINGS. Das macht sie ganz fieberig - um nicht zu sagen kieberig! Was sonst noch so passiert - zwischen Wien, Berlin und Mainz? Gutenberg backt Streuselkuchen. Die rheinischen Krokodile lassen sich die Bäuche trocknen. Und wenn man im 10. Bezirk einen Koffer findet, dann lässt man ihn besser zu. x Folgt uns gerne – das ist einfach gut für den Podcast, und uns, und euch Du kannst uns auch sehr gerne mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY unterstützen: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about oder uns was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben und für beides ist diese ADRESSE da:[email protected] xxx
February 21, 2025
Was macht man dann, wenn die Freundis Kinder bekommen, man selber aber keine hat? Das sollen in dieser großen Freundschaftsfolge doch gefälligst die Freundis mit den Kindern uns erklären. Mit dabei sind diesmal Judith Keller, freie Autorin, und Kim Schönborn, Projektmanagerin im Bereich Female Finance – zwei prächtige Personen, die unsere Freundis und im Podcast aber auch deswegen sind, weil sie Kinder haben, und wir nicht. Was das alles bewirkt in Freundschaften und im Leben, darüber sprechen wir – und durch das Sprechen gerät einiges in Bewegung, Sätze fallen, die ich jedenfalls so noch nie gehört habe „Ich habe das Gefühl, dass ein Teil meines Herzens durch die Welt läuft“ „Ich habe ihn gewickelt, während er ein Lama gesichtet hat“ „Das ganze Paradigma von Lesbarkeiten fliegt über ihr Gesicht“ „Du hast nur 10 Cent im Monat zur Verfügung? Das macht nichts!“ „Ich bin keine Mutti, ich bin eine fucking MUM“ Außerdem kommt Lena Hilsdorf vorbei und bringt eine neue Kategorie mit – in „Lena & the Phenomenons“, erklärt Lena – die hoffentlich bald eine Band haben wird, die so heißt wie diese Kategorie –, ab sofort Phänomene, die zwar alle kennen, die wenigsten sich aber erklären können. Lehn dich zurück, dreh dem Internet den Hahn zu (oder dem Hahn das Internet?), und leg dir die neue Folge ins Gehör! -- Folgt uns gerne – das ist einfach gut für den Podcast, und uns, und euch Du kannst uns auch sehr gerne mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY unterstützen: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about oder uns was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben und für beides ist diese ADRESSE da: [email protected] xxx
November 11, 2024
Diese Folge wurde am 6. November 2024 aufgenommen. Die USA „haben gewählt“. Goethe sagt: „Von Ewigkeit zu Ewigkeit spannt nicht der Streit, doch freundlich’ Wort sein weiches Band. Die Blutbahn der Verständigung, wo führt von Wand zu Wand, von fernem Land zu fernem Land, geht vor Anfang noch und Ende allen Lebens Reise, noch durch m e i n Leben und d e i n Leben in unersetz’ger Weise: fließt durch die Linien jeder einzelnen Hand.“ Hannes versucht es mit Optimismus. Marlene verschlägt es den Appetit. Es vergeht uns der Atem Bücher liegen herum und heißen HELP WANTED TRAUERN WIE MAN EIN ARSCHLOCH WIRD Was denkt ihr denn, ist irgendwas davon interessant für heute? Fragen Fragen Fragen drängen herein Hast du dich schonmal karrierefördernd entschuldigt? Welche Tiere haben Rüssel? Wo bist du daheim? Gottseidank kam der Appetit zurück Die Nacht begann Da atmeten wir wieder „Ach und, Hannes–“ „Ja?“ „Wie nennt man Unterhosen in Hessen?“ -- Immerhin: Jede Woche eine neue Folge ZEMENT GIESSEN zu machen, ist uns eine Freude! Falls es dir Freude bringt, den Podcast zu hören, kannst du uns sehr gerne mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY unterstützen: https://steadyhq.com/en/zement-giessen-podcast/about -- Gern könnt ihr auch was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben Für beides ist diese ADRESSE da: [email protected] xxx
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.