by Belinda und Tizian
Podcast über eine Fahrradtour von Karlsruhe nach Zentralasien und darüber hinaus – die Zentralasien-Tour: In diesem Podcast berichten wir regelmäßig und aktuell über unsere Entdeckungen und Herausforderungen auf dieser Radreise, erzählen von den Menschen, denen wir am Wegesrand begegnen und malen ein Bild von der so vielfältigen Natur und Landschaft auf dieser Erde. Außerdem ist die Einordnung von historischen und politischen Hintergründen zu unseren Reisezielen ein wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Und zuletzt gibt es in vielen Episoden einen FAQ-Teil zu allgemeinen praktischen Aspekten einer Radreise. Mehr unter www.zweiradlertouren.de.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/4/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 5, 2025
<p class="hidden">Tage 999–1009 • Choam Border – Ayutthaya • FAQ: Unsere Abendroutine • </p><p class="title">Kapitelübersicht</p><ul>Begrüßung: 00:00:00<br/>Allgemeine Eindrücke Thailand: 00:02:40<br/>Dry, Rainy, Burning Season: 00:19:19<br/>In Isan: 00:35:14<br/>Am und im Khao-Yai-Nationalpark: 00:56:18<br/>Ayutthaya: 01:21:08<br/>FAQ: Unsere Abendroutine: 01:34:38<br/>Verabschiedung: 02:04:34</ul><p class="title">Tage 999–1009 • Choam Border – Ayutthaya • <img class="flag" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/flags/THA.svg"/></p><p>Außergewöhnlich viel Gutes hatten wir im Vorfeld von anderen Radreisenden über Thailand gehört – und in dieser Podcast-Episode berichten wir, inwiefern wir das nun auch selbst bestätigen können. Von der landwirtschaftlich geprägten Region Isan aus geht’s für uns in Richtung Khao-Yai-Nationalpark. Dutzende Kilometer fahren wir auf einem einsamen Schotterweg an der Nationalpark-Grenze entlang und bereits hier zeigt sich der Urwald ausgesprochen lebendig. Später biegen wir auch voll ins Innere des Parks ein und sehen neben Doppelhornvögeln auch Gibbons, einen Skorpion und Riesenhörnchen. Auf der anderen Seite des Nationalparks wartet schließlich Ayutthaya auf uns und wir besprechen, inwiefern Ayutthaya tatsächlich das „Angkor Thailands“ ist.</p><p>Mehr dazu:</p><ul><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/statistik/DailT.html#linkAnchor-day999t1009"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/StatIconBr.svg"/>Statistik der Tage 999–1009</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/index.html#linkAnchor-stageSO-day999t1009"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/MapIconBr.svg"/>Route Choam Border – Ayutthaya</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/082-tha.html"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/BilIconBr.svg"/>Episodenseite mit Bildergalerie</a></ul><p class="title">FAQ-Teil: Unsere Abendroutine</p><p>Diese Episode beinhaltet mal wieder einen FAQ-Teil, in dem wir die folgenden Fragen beantworten:</p><p>Wie sieht eure Abendroutine beim Wildzelten aus? • Was macht ihr beim Wildzelten abends routinemäßig immer gleich, in welcher Reihenfolge und wielange dauert das Ganze?</p><p class="title">Und wie immer:</p><p>Besucht uns auf unserer handgemachten Website <a href="https://zweiradlertouren.de">www.zweiradlertouren.de</a>! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.</p><p>Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> zukommen zu lassen.</p><p>Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)</p><p>Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!</p><style>.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}</style>
March 28, 2025
<p class="hidden">Tage 995–999 • Don Khone – Chong Chom • Aufstieg und Fall der Roten Khmer • </p><p class="title">Kapitelübersicht</p><ul>Begrüßung: 00:00:00<br/>Letzter Island-Hop in Laos: 00:01:33<br/>Grenzübertritt von Laos nach Kambodscha: 00:06:45<br/>Am Mekong auf kambodschanischer Seite: 00:15:58<br/>65 km Schotterpiste durchs Niemandsland: 00:24:20<br/>Zurück in der Zivilisation: 00:31:01<br/>Aufstieg und Fall der Roten Khmer: 00:41:37<br/>Die letzten Zufluchtsorte der Roten Khmer: 01:08:45<br/>Phanom Rung: Ein Tempel der alten Khmer: 01:22:43<br/>Verabschiedung: 01:34:03</ul><p class="title">Tage 995–999 • Don Khone – Chong Chom • <img class="flag" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/flags/KHM.svg"/></p><p class="title"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/reports/cat-icons/background-b.svg" alt=""/>Aufstieg und Fall der Roten Khmer</p><p>Es ist nur ein kleiner Abstecher, den wir nach Kambodscha machen. Bereits 2018 hatten wir Angkor Wat und Phnom Penh besucht, und so erkunden wir dieses Mal den äußersten Norden des Landes. Direkt nach der Einreise aus Laos überqueren wir erneut den Mekong in einem kleinen, schmalen Boot, was uns einen 110 km langen Umweg über die nächstgelegene Mekong-Brücke erspart. Am anderen Ufer angekommen wartet eine 65 km lange Schotterpiste auf uns, die uns schnurgerade durch ein völlig abgelegenes und nahezu unbewohntes Wald- und Savannengebiet führt. Schließlich erreichen wir mit Anlong Veng den Ort, an dem die letzten Roten Khmer noch bis weit in die 90er Jahre hinein zurückgezogen lebten und herrschten und besichtigen Pol Pots Unterschlupf in den Bergen direkt an der Grenze zu Thailand. Und auch die alten Khmer kommen in dieser Episode nicht zu kurz, auch wenn wir für deren Zeugnisse zunächst über die Grenze nach Thailand reisen müssen.</p><p>Mehr dazu:</p><ul><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/statistik/DailT.html#linkAnchor-day995t999"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/StatIconBr.svg"/>Statistik der Tage 995–999</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/index.html#linkAnchor-stageSO-day995t999"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/MapIconBr.svg"/>Route Don Khone – Chong Chom</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/081-khm.html"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/BilIconBr.svg"/>Episodenseite mit Bildergalerie</a></ul><p class="title">Und wie immer:</p><p>Besucht uns auf unserer handgemachten Website <a href="https://zweiradlertouren.de">www.zweiradlertouren.de</a>! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.</p><p>Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> zukommen zu lassen.</p><p>Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)</p><p>Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!</p><style>.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}</style>
March 21, 2025
<p class="hidden">Tage 986–994 • Plei Kan – Don Khone • </p><p class="title">Kapitelübersicht</p><ul>Begrüßung: 00:00:00<br/>Tag 1: Zelten im Urwald: 00:02:48<br/>Tag 2: Das Ende des Urwalds: 00:24:04<br/>Tag 3: Erste richtige Zivilisation: 00:47:31<br/>Tag 4: Matschstraße: 01:03:58<br/>Tag 5: Endlich am Mekong: 01:19:50<br/>Auf den 4000 Islands: 01:34:43<br/>Verabschiedung: 01:54:03</ul><p class="title">Tage 986–994 • Plei Kan – Don Khone • <img class="flag" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/flags/LAO.svg"/></p><p>Nach drei Monaten Vietnam steht endlich mal wieder ein Tapetenwechsel an: Knapp anderthalb Wochen lang durchradeln wir den äußersten südlichen Zipfel von Laos. Und Laos ist doch erstaunlich anders als Vietnam: Trockener, roter, spürbar weniger entwickelt und insgesamt dünner besiedelt. Wir begrüßen die erfrischende Abwechslung an sich sehr, aber Laos hält auch einige Herausforderungen für uns bereit: Die allgegenwärtige Hitze von 35 °C im Schatten. Ein langer Abschnitt durch abgelegenen Urwald direkt hinter der Grenze. Und vor allem eine Erdstraße, die uns dank eines apokalyptischen Gewitters zur Verzweiflung bringt. Dreckig und erschöpft schleppen wir uns zum Mekong und dorthin, wo sich dieser idyllisch von 4000 Islands spalten lässt.</p><p>Mehr dazu:</p><ul><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/statistik/DailT.html#linkAnchor-day986t994"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/StatIconBr.svg"/>Statistik der Tage 986–994</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/index.html#linkAnchor-stageSO-day986t994"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/MapIconBr.svg"/>Route Plei Kan – Don Khone</a><br/><a href="https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/080-lao.html"><img class="page-icon" src="https://www.zweiradlertouren.de/graphics/navigation/page-icons/BilIconBr.svg"/>Episodenseite mit Bildergalerie</a></ul><p class="title">Und wie immer:</p><p>Besucht uns auf unserer handgemachten Website <a href="https://zweiradlertouren.de">www.zweiradlertouren.de</a>! Dort findet ihr unter anderem Details zu unserer Route, Bilder, Videos, Statistiken und eine ausführliche Ausrüstungsliste.</p><p>Wir freuen uns immer über Kritik, Lob und sonstige Anregungen oder Hinweise von euch und laden euch ein, uns diese via <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> zukommen zu lassen.</p><p>Wir schwingen uns dann mal wieder auf die Räder und sammeln weiter Kilometer :-)</p><p>Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!</p><style>.title{font-weight: bold;} .page-icon{height: 25px; display: inline-block; vertical-align: middle; margin-right: 4px;} .flag{height: 13px; display: inline-block; margin-bottom: 0px; margin-right: 8px;} .hidden{display: none;}</style>
Weltwach / Erik Lorenz
ZEIT ONLINE
Deutschlandfunk
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Deutschlandfunk
Bayerischer Rundfunk
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Wondery
Mitteldeutscher Rundfunk
NDR Info
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philip Banse & Ulf Buermeyer
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.