by glaubendenken
glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/17/2020
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
July 1, 2024
<p>Viele Menschen kennen Martin Luther (1483-1546) als Theologen und Schriftsteller. Weniger bekannt ist seine Rolle als Prediger. Und doch ist es gerade das Predigen, dem er die außergewöhnlich viel Zeit seines Lebens gewidmet hat. Rund 2.000 Predigten sind von Luther überliefert. Heute geht man davon aus, dass dies etwa zwei Drittel seiner 3000 tatsächlichen Predigten sind. Arndt Schnepper zeichnet das Profil des Predigers Luther nach und entdeckt dabei auch einige unbekannte Seiten, wie zum Beispiel Luthers Predigtstreik. Prof. Dr. Arndt Schnepper ist Pastor und Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.</p> <p><br></p>
June 24, 2024
<p>Gelegentlich wird der Vorwurf erhoben, die christliche Mission habe primär kulturzerstörend gewirkt. In diesem Vortrag geht Roland Werner dieser Frage nach und entwickelt anhand von sieben Thesen eine differenzierte Sicht auf ein schwieriges und zugleich wichtiges Thema. Er warnt vor häufig gemachten pauschalen Aussagen und gibt Hilfestellung für ein angemessenes theoretisches und theologisches Durchdenken von Begriffen wie kulturellem Austausch und Kulturwandel. Zugleich weist er auf ein Modell von Mission hin, das kultursensibel wirkt und zu einer Erneuerung und Stärkung der Identität von Sprach- und Kulturgemeinschaften beiträgt. Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.</p> <p><br></p>
June 17, 2024
<p>Was können wir wissen? Was sollen wir tun? Was dürfen wir hoffen? Die drei philosophischen Grundfragen erklärt. Ein Vortrag auf der begründet glauben Konferenz 2023 Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker, Autor und war Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft. Begründet glauben ist eine Plattform um dasThemenfeld zwischen Wissenschaften, Weltanschauungen und dem christlichen Glauben. Veranstalter der Konferenz ist das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW, Marburg). Weitere Infos: www.begruendet-glauben.org www.iguw.de Vielen Dank, dass wir den Vortrag für glaubendenken verwenden dürfen.</p> <p><br></p>
Dr. Johannes Hartl
Worthaus
Das offen.bar Team
Freie Theologische Hochschule Gießen
Institut für Glaube und Wissenschaft
David Brunner
WDR 5
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
SWR
NDR Info
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Paul Ronzheimer
tagesschau
ZEIT ONLINE
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.