by The Coinspondent
Aktuelles, Kritisches und Hintergründiges zu Bitcoin und der Blockchain
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/5/2015
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 20, 2025
Suriname ist nicht nur das kleinste Land Südamerikas, sondern dazu auch eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde. Und doch gibt es gerade hier eine verhältnismäßig lebhafte Bitcoin-Bewegung, die derzeit vor allem deswegen Aufmerksamkeit erfährt, weil in den im Mai dieses Jahres anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen mit Maya Parbhoe eine selbsternannte "toxische Bitcoin-Maximalistin" antritt. Und glaubt man allein den Informationen, die man im Internet findet, sind ihre Chancen gar nicht schlecht. Womöglich sogar sehr gut. Doch stimmt das? Wie groß ist die Bitcoin-Adoption tatsächlich? Vor welchen Herausforderungen steht das Land? Welches Potential gibt es? Und kann Bitcoin hier tatsächlich Teil einer Lösung sein? Um all das herauszufinden, hat sich eine deutsch-niederländische Bitcoin-Delegation auf den Weg in den Nordosten Südamerikas gemacht, um eine Woche lang das Land, die Leute, die Bitcoin-Community und die Bitcoin-Adoption vor Ort kennen zu lernen. Eine - so viel kann man vorwegnehmen - auf vielen Ebenen eindrucksvolle und erkenntnisreiche Reise. Kurz vor dem Rückflug haben wir uns dann in großer Runde zusammengesetzt und die frischen Eindrücke noch direkt vor Ort zusammengetragen. Doch hört selbst!
March 6, 2025
In dieser Folge widmen wir uns Value 4 Value. Das ist erstmal kein ganz neues Thema. Die Idee frei im Internet veröffentlichten Content, der einen Mehrwert bietet, zu würdigen, gibt es schon lange. Doch so richtig durchgesetzt hat sich in den vergangenen 25 Jahren noch kein Konzept oder Werkzeug. Daher gab es vor einigen Jahren große Hoffnungen, dass Mikrozahlungen via Lightning hier eine große Rolle spielen könnte, sich möglicherweise zu einem Standard entwickeln. Hier ein paar Sats für einen guten Kommentar, dort ein Boost für eine besonders relevante Stelle im Podcast. Wenn nur genug Leute mitmachen, so die Idee, kann man sich auch ohne die Abhängigkeit von zentralen Plattformen ganz leicht im Netz refinanzieren. Doch hält das Versprechen? Diese Frage besprechen wir mit Martin Betz. Er berät nicht nur Unternehmen, wie man Bitcoin-Strategien implementiert, sondern ist als Teil der Nodesignal-Crew auch Teil eines expliziten Value 4 Value-Podcast-Projekts. Gemeinsam sprechen wir darüber, dass der Begriff "Value" nicht nur eine monetäre Seite hat, welche Chancen und Herausforderungen sich mit Streaming Money ergeben (Steuer?) und über die Bedeutung von ganzheitlichen Strategien. Und natürlich werfen wir auch einen Blick darauf, was bei uns hier im Honigdachs in den vergangene drei Jahren so an Boosts und gestreamten Sats herumgekommen ist und diskutieren, warum auch "Scheiß Podcast!"-Boosts einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert haben. Doch hört selbst!
January 21, 2025
Bitcoin ist jetzt 16 Jahre alt. Eigentlich mehr als genug Zeit, dass alle Menschen auf diesem Planeten davon gehört haben sollten und verstanden, worum es dabei geht. Eigentlich. Doch in der Realität ist Bitcoin für viele noch immer ein Mysterium, eine komische Sache oder dieses weirde Internetgeld. Und mehr noch, das Interesse, sich mit Bitcoin ernsthaft auseinandersetzen zu wollen, schwindet. So zumindest unser Eindruck. Doch woran liegt das? Am Kurs, der derzeit höher steht als je zuvor, doch wohl nicht, oder? Schließlich waren neue All-Time-Highs in den vergangenen Jahren immer verlässliche Garanten neuer Interessentenanstürme. Bisher. Doch irgendetwas ist dieses Mal anders. Ist Bitcoin womöglich nicht so wichtig, wie wir immer dachten? Oder ist bereits alles darüber berichtet, die Geschichte auserzählt? Oder reichen die Erklärungen der Bitcoin-Community einfach nicht aus, die Menschen zu erreichen? Und wenn ja, woran liegt das? Diese Fragen stellen wir uns in dieser Folge zusammen mit Jonas vom Bitcoin Verstehen-Podcast. Im Gegensatz zu uns versuchen er und sein Co-Host Manuel inhaltlich noch noch viel mehr an den Einsteigern zu bleiben (und den inhaltlichen Spagat zu den Fortgeschrittenen hinzubekommen) und deren Fragen und Informationsbedürfnisse aufzufangen. Dazu holen wir uns noch argumentative Hilfe aus der Medienwissenschaft und sprechen über die Ungleichverteilung von Innovation, darüber ob gewisse Kritik an Bitcoin nicht doch begründeter ist als bisher angenommen und über die offensichtlichen und versteckten Ideen und Vorurteile dieser neuen Technologie. Und eine kleine Zusammenfassung des Blockchain-Roundtables der FDP neulich im Bundestag gibt es auch. Doch hört selbst!
Niko Jilch
Jonas Hofmeister, Manuel Bassler
Die Nodesignal Crew
Manuel und Marcus
Daniel Tröster / Loddi
Einundzwanzig
Aprycot Media
Blue Alpine Research
Marc Friedrich
Blocktrainer
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Dr. Daniel Stelter
Lars Erichsen
Finanzfluss
Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.