by ORF
Begegnungen mit interessanten und berührenden Menschen und immer wieder neue Einsichten und Gedanken jenseits des Tagesjournalismus.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/31/2023
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
June 28, 2024
"Wie kann ich Zukunft fühlen?" Diese Frage steht am Anfang einer akustisch unterlegten Wanderreise im Salzkammergut, dem "Großen Welt-Raum-Weg". Wer alle Hör-Stationen erleben will, braucht ein Smartphone und Zeit. Die Routen sind in fünf bis sechs Tagesetappen zu meistern - von Berghütte zu Berghütte, von Hör-Raum zu Hör-Raum. Gesprochen werden die Hörpassagen u.a. von Sänger Hubert von Goisern, Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner, dem Bad Ischler Stadtpfarrer Christian Öhler oder der Philosophin Elisabeth von Samsonow. Diese Wanderreise ist Teil des Programms "Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl/Salzkammergut 2024". Die Wanderung haben die Künstler Christoph Viscorsum und Andreas Hagelüken initiiert. Gemeinsam mit Christoph Viscorsum ist Renata Schmidtkunz einen Teil der Strecke gegangen und reflektiert über diese Erfahrung im Gespräch mit Christoph Viscorsum. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28.06.2024.
June 21, 2024
Alltagsgegenständen wie dem Buch, dem Teller und dem Fahrrad widmet der Residenz Verlag die Buchreihe: "Dinge des Lebens". Bernhard Flieher, seit 1992 Kulturredakteur bei den Salzburger Nachrichten, schreibt über das Fahrrad, auf das er nie verzichten will. Und das, obwohl er sein Buch "Das Fahrrad" mit einem Radunfall samt gebrochenem Schlüsselbein beginnt. Flieher, geboren 1969 in Schärding am Inn, erinnert sich aber auch an sein erstes Fahrrad, an die Tour de France im Fernsehen und daran, was ihn das Radfahren schon früh lehrte. Er taucht ein in die Geschichte des Drahtesels: er berichtet vom ersten Mann auf Hochrad und der ersten Frau auf dem Niederrad, die um die Welt fahren wollte. Auch Renata Schmidtkunz ist eine passionierte Radfahrerin. Mit Bernhard Flieher macht sie eine akustische Tour-de-France durch Geschichte und Gegenwart des Fahrrads. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.06.2024.
June 14, 2024
Manchmal haben Schauspielerinnen Lebensrollen. Bei Andrea Eckert war es die Verkörperung der weltberühmten Opern-Sängerin Maria Callas im Stück "Meisterklasse" von Terence McNally. Geboren wurde sie am 17. September 1958 in Baden. Eine ihrer Lehrmeisterinnen war die berühmte Schauspielerin Dorothea Neff. Es folgten Engagements u.a. im Theater in der Josefstadt und dem Wiener Volkstheater. 2010 erhielt sie den Titel Kammerschauspielerin. 2011 brillierte die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin in der Rolle ihrer Lehrerin Dorothea Neff im Felix Mitterer-Stück "Du bleibst bei mir". Neben ihrem Theaterengagement ist Andrea Eckert auch aus Film- und Fernsehenbekannt. Außerdem ist sie Filmemacherin. Zuletzt erschien 2018 ihre Doku zur Lebensgeschichte des Robert Perels." Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.06.2024.
FALTER
DasKollektiv Medien
Andreas Sator
ORF Hitradio Ö3
Nachrichtenmagazin profil
Ildikó von Kürthy
DasKollektiv Medien
Nachrichtenmagazin profil
radioeins (rbb) & rbb media
Bayerischer Rundfunk
DER STANDARD
DER STANDARD
DER STANDARD
ORF Ö1
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.