by Team Nerdwelten
Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder "Durchgeblättert" Folgen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/22/2018
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 11, 2025
<p>Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über <a href="https://nerdweltenpodcast.com/2023/12/22/folge-169-the-legend-of-zelda-ocarina-of-time-1998/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Ocarina of Time </a>und <a href="https://nerdweltenpodcast.com/2019/10/11/folge-55-links-awakening/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Link's Awakening</a>, nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, <strong>The Legend of Zelda</strong> für das NES.</p> <p>Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist <strong>The Legend of Zelda</strong> ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt. </p> <p>Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert</p> <p>Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im <a href="https://discord.gg/t2uEptA2WM" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Nerdwelten Discord Kanal</a> oder auf unserer <a href="https://www.facebook.com/Nerdwelten/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Facebook Seite</a> vorbei! Auf <a href="https://twitter.com/nerdweltenpod" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">X</a> (ehemals Twitter) oder unserem <a href="https://whatsapp.com/channel/0029Va8f02MJENxxyvt9ux0Y" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Whatsapp-Kanal</a> sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!</p> <p>Für Unterstützung via <a href="https://www.patreon.com/user?u=52255954" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Patreon</a> und <a href="https://steadyhq.com/de/nerdweltenpodcast/about" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Steady</a> sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.</p> <p>Nerdwelten Musik: <a href="http://www.nordischsound.de/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Ben Dibbert (Nordischssound)</a></p> <p>Introstimme: <a href="http://www.claudiaspricht.de/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">Claudia Urbschat-Mingues</a></p> <p>Schnitt: Hardy Heßdörfer</p> <p>Produktion: Hardy Heßdörfer</p> <p>Cover-Layout: Dennis Deuster</p> <p>Musik und Bilder stammen aus <strong>The Legend of Zelda</strong></p> <p>Boléro stammt von Maurice Ravel, eingespielt wird die Version der Wiener Philharmoniker</p> <p>Der "Ich tuuu mein Bestes, Prinzessin"-Einspieler stammt aus der Zelda-Cartoonserie.</p> <p> </p> <p> </p>
March 28, 2025
<p>Deutsche Spieler lieben ihre Wi-Sims. Wenn dann noch ein historischer Kontext dazukommt, ist unsere Begeisterung kaum mehr zu bremsen: <strong>Kaiser</strong>, <strong>Hanse.</strong>..sobald Tabellen und Verwaltungsarbeit angeboten werden, schlagen unsere Herzen höher. Soweit zumindest das Vorurteil, aber ein Körnchen Wahrheit steckt wohl dennoch drin.</p><p>Auch <strong>Die Fugger</strong> schlägt in diese Kerbe, entleiht sich den Namen beim Augsburger Handelsgeschlecht und lässt uns unser Handelsgeschick erproben.</p><p>Daniel hält <strong>Die Fugger</strong> in hohen Ehren, während Hardy schon damals einen großen Bogen um das Genre schlug. Wie sehen die beiden den Klassiker heute?</p><p>Sprecher: Daniel Cloutier und Hardy Heßdörfer</p><p>Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im <a href="https://discord.gg/t2uEptA2WM" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Nerdwelten Discord Kanal</a> oder auf unserer <a href="https://www.facebook.com/Nerdwelten/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Facebook Seite</a> vorbei! Auf <a href="https://twitter.com/nerdweltenpod" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">X</a> (ehemals Twitter) oder unserem <a href="https://whatsapp.com/channel/0029Va8f02MJENxxyvt9ux0Y" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Whatsapp-Kanal</a> sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!</p><p>Für Unterstützung via <a href="https://www.patreon.com/user?u=52255954" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Patreon</a> und <a href="https://steadyhq.com/de/nerdweltenpodcast/about" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Steady</a> sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.</p><p>Nerdwelten Musik: <a href="http://www.nordischsound.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Ben Dibbert (Nordischssound)</a></p><p>Introstimme: <a href="http://www.claudiaspricht.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Claudia Urbschat-Mingues</a></p><p>Schnitt: Daniel Cloutier</p><p>Produktion: Daniel Cloutier</p><p>Cover-Layout: Dennis Deuster</p><p>Die Die-Fugger-Bilder auf dieser Seite stammen von <a href="https://www.mobygames.com/game/37227/fugger/screenshots/c64/478933/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Moby Games</a></p><p><br></p>
March 14, 2025
<p>Im Frühling 1997 brachen die Tamagotchis über uns herab und nur die Wenigsten waren darauf vorbereitet. Fortan piepsten die bunten Eier lautstark, um die Aufmerksamkeit ihrer meist jungen Zieheltern auf sich zu ziehen. Ob im Bus, in der Schule oder in den Medien - man konnte den Tamagotchis nicht entkommen, ob man wollte oder nicht.</p><p>Ben und Hardy haben sich in die Geschichte der außerirdischen Findelkinder vertieft, sprechen über ihre Herkunft, ihre Pflege, ihre Wahrnehmung und das plötzliche Abebben des großen Hypes.</p><p><br></p><p>Sprecher: Ben Dibbert und Hardy Heßdörfer</p><p>Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im <a href="https://discord.gg/t2uEptA2WM" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Nerdwelten Discord Kanal</a> oder auf unserer <a href="https://www.facebook.com/Nerdwelten/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Facebook Seite</a> vorbei! Auf <a href="https://twitter.com/nerdweltenpod" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">X</a> (ehemals Twitter) oder unserem <a href="https://whatsapp.com/channel/0029Va8f02MJENxxyvt9ux0Y" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Whatsapp-Kanal</a> sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback!</p><p>Für Unterstützung via <a href="https://www.patreon.com/user?u=52255954" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Patreon</a> und <a href="https://steadyhq.com/de/nerdweltenpodcast/about" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Steady</a> sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen.</p><p>Nerdwelten Musik: <a href="http://www.nordischsound.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Ben Dibbert (Nordischssound)</a></p><p>Introstimme: <a href="http://www.claudiaspricht.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Claudia Urbschat-Mingues</a></p><p>Schnitt: Hardy Heßdörfer</p><p>Produktion: Hardy Heßdörfer</p><p>Cover-Layout: Dennis Deuster</p><p><br></p><p>Hinweis: Die allererste japanische Tamagotchi-Version war tatsächlich nach einmaliger Nutzung unbrauchbar, das sagen wir im Podcast falsch!</p><p><br></p>
Spieleveteranen
Stay Forever Team
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Rocket Beans TV
GameStar
Rocket Beans TV
Paul Kautz
Hooked
Nukular Netzwerk
Marius • Fabian • Ringo • Tim
Christian Genzel & Heinrich Lenhardt
Rocket Beans TV
Filmstarts
Rocket Beans TV
Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.