by Christian Genzel & Heinrich Lenhardt
Christian Genzel und Heinrich Lenhardt plaudern über Spielumsetzungen von Filmen und Filmadaptionen von Spielen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/5/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
October 6, 2024
Eine neue Pixelkino-Episode ist veröffentlicht – aber wo versteckt sich denn der RoboCop? Wir erklären, wie es weitergeht und warum unsere 3. Staffel exklusiv im Netzwerk von Stay Forever erscheint. Bei der Plauschgelegenheit berichtet Christian von der nahenden Premiere seiner neuen Dokumentation und greift noch einmal in sein VHS-Verlies, während Heinrichs aktueller Filmbericht etwas mit unserer Hard Boiled-Folge zu tun hat.
September 24, 2024
„Can your heart stand the shocking facts?“ Der Film: Plan 9 From Outer Space (1957) von Edward D. Wood Jr. Das Spiel: Plan 9 From Outer Space (1992) von Ian Hadley/Gremlin Graphics. Wie gut ist das Spiel zum angeblich »schlechtesten Film der Welt«? Zum 100. Geburtstag von Kultregisseur Ed Wood begutachten wir dessen wundersames Werk Plan 9 From Outer Space, bei dem ein zur Unkenntlichkeit maskiertes Bela-Lugosi-Double noch eine der harmloseren Ungereimtheiten ist. Im gleichnamigen Adventure von 1992 jagt man dann die abhanden gekommenen Filmrollen des Meisterwerks – doch ist diese Adaption ähnlich amüsant wie die Filmvorlage? Die Pixelkino-Planer fürchten weder außerirdische Radkappen noch obskure Probier-Puzzles und wandeln zwischen wackeligen Grabsteinen, um Film und Spiel zu diskutieren. Laufzeit: 1:23:29 Stunden, Aufnahmedatum: 22.08.2024. 04:29 Der Film. 23:38 Das Spiel. 38:33 Die Diskussion. 1:05:08 Die Bewertung. Link: Dokumentation Flying Saucers Over Hollywood: The 'Plan 9' Companion (YouTube). Link: Rudolph Greys Ed-Wood-Biografie (Amazon). Link: Podcast-Interview mit den Spielentwicklern Phil Plunkett und Tommy Rolfs (Built to Play 63). Link: Klassische Spieletests des Plan-9-Adventures (Kultboy).
August 27, 2024
„Give a guy a gun, he thinks he's Superman.“ Der Film: Hard Boiled (1992) von John Woo. Das Spiel: Stranglehold (2007) von Brian Eddy/Midway Games. Über dem Pixelkino kreisen weiße Tauben, denn wir besprechen einen Klassiker des Hongkong-Actionkinos und dessen Fortsetzung in Ballerspiel-Form. Nicht nur in John Woos entfesseltem Cop-Thriller Hard-Boiled erreicht der Bodycount schwindelerregende Ausmaße: Im dazugehörigen Spiele-Sequel Stranglehold wird dazu noch am Ende jedes Kapitels vorgerechnet, welchen Sachschaden Inspektor Tequila angerichtet hat. Dabei hat sich Entwickler Midway nach der Devise »Nicht kleckern, klotzen« zum Ziel gesetzt, Woos einflussreiche Bildsprache in die Gaming-Welt zu übertragen – und hat dafür sogar Hauptdarsteller Chow Yun-Fat im Gepäck. Verbringt mit uns etwas Tequila Time im Kugelhagel, um die Zusammenhänge zwischen Kino-Inspirationsquellen und Videospiel zu beleuchten. Unterstütze den Pixelkino-Podcast auf Steady oder Patreon! Laufzeit: 1:21:11 Stunden, Aufnahmedatum: 12.07.2024. 04:12 Der Film. 23:38 Das Spiel. 40:12 Die Diskussion. 1:07:59 Die Bewertung. Link: Video-Interview mit John Woo über Hard Boiled (YouTube). Link: Christians Artikel über John Woos A Better Tomorrow (Wilsons Dachboden). Link: Stranglehold-Postmortem von Projektleiter Brian Eddy in Game Developer 1/2008 (GDC Vault). Link: Klassischer Spieletest von Stranglehold in Man!ac 11/2007 (Kultmags).
Spieleveteranen
Stay Forever Team
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Rocket Beans TV
GameStar
Rocket Beans TV
Heinrich Lenhardt
Team Nerdwelten
Hooked
Filmstarts
Rocket Beans TV
Paul Kautz
ZDFde
Marius • Fabian • Ringo • Tim
Sky Sport, Wolff Fuss, Thomas Wagner, Frank Buschmann
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.