by ORF Ö1
Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/7/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 17, 2025
<p>„Dieses Stück entstand Ende 2024 mit diesem Gefühl des Umherwanderns, des Flanierens in meinen Erinnerungen, die ich mit meinen Ohren, meinen Augen, meiner Nase, all meinen Empfindungen einfangen konnte, Dinge, die mein Leben ausmachen und die ich fast wie Schätze aufbewahre. Ich hatte das Vergnügen, Klangmomente zu verwenden, die mir von Luke Fowler, Chris Watson und Luc Ferrari zur Verfügung gestellt wurden, und ich habe sie mit meinen eigenen neueren Aufnahmen und einigen aus meinem Archiv seit den 1970er Jahren gemischt - wenn auch manchmal mit schmerzlicher Freude.“ <br/>Das schreibt Brunhild Ferrari über ihr Hörstück „Errant Earl“, das als Koproduktion von Ö1 Kunst zum Hören und dem Festival Radiophrenia entstanden ist. Im Anschluss an das Stück: ein Mitschnitt der Performance „J’ai pensé sans paroles“ von Luke Fowler und David Grubbs mit Soundmaterial von Brunhild Ferrari.<br/>Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 17.4.2025</p>
April 10, 2025
<p>Gespräch Corinna Kamper, Johanna Worel, Hans Groiss<br/>"FORMULA 1 - The art of Speed" von Arsenije Jovanovic<br/>"AND GOD SAVE US" von MAnfreDu Schu<br/>Eine ORF-EIgenproduktion, Sendung vom 10.04.2025</p>
April 3, 2025
<p>Für das schottische Radiokunst-Festival Radiophrenia hat Ö1 eine Auswahl aus Kunstradio-Produktionen der letzten Jahre getroffen – diese werden beim Festival zu hören sein, on air in Glasgow und London, sowie online. Darunter „Seltsamen“ von Verena Dürr, Christine Schörkhuber und Thea Soti, eine Auseinandersetzung mit dem Klimawandel aus der Perspektive der Natur. <br/>Mit der Künstlerin katrinem wandeln wir straßenkehrend durch Bangalore; und Runar Magnusson bearbeitet den Inhalt eines geschenkten Koffers: dieser war voll mit Kassetten mit Hörspielen deutscher Sendeanstalten.<br/>Eine ORF-EIgenproduktion, Sendung vom 3.4.2025</p>
FALTER
ORF Ö1
DasKollektiv Medien
DER STANDARD
DER STANDARD
ORF Hitradio Ö3
ORF Ö1
ORF Radio FM4
DasKollektiv Medien
ORF Ö1
Bayerischer Rundfunk
ZEIT ONLINE
Westdeutscher Rundfunk
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.