by Leopold Raiser
Der Retrogaming Podcast zwischen C64 und Chaos, zwischen Game Boy und Gehirnschwund, zwischen Mega Drive und Matrix! Vom Triple A Titel hinab bis in die tiefsten Löcher der Videospielgeschichte, aus welchen ich Spiele hole, die am Besten dort geblieben wären. Und dazu gibts ein gespieltes Intro. Soll angeblich lustig sein. Naja, manchmal zumindest. Verpackt in ein kompaktes Format eignet sich Pixelbeschallung also gut für ausgedehnte Klopausen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/6/2019
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 19, 2025
<p>Sattelt eure virtuellen Ochsen, füllt die Vorräte auf und verabschiedet euch von euren Liebsten – es geht zurück in den Wilden Westen... zumindest digital! In dieser Folge geht's um das legendäre Spiel <strong>The Oregon Trail</strong>! </p><p>Es hat Generationen gelehrt, dass man mit einem kaputten Wagenrad und Durchfall ganz schnell am Ende sein kann, und dass man mit einem 1,5 Meter hohen Ochsen nicht zu Fuß durch einen 3 Meter hohen Fluss sollte.</p><p>🐂Die Highlights von The Oregon Trail:</p><ul><li><strong>Lernspiel-Legende:</strong> Von "The Oregon Trail" gibt es fast mehr Versionen als Todesursachen. Fast.</li><li><strong>Bärenhunger:</strong> Hasen, Rotwild, Eichhörnchen - alles essbar, alles lecker!</li><li><strong>Fernschreiber-Feeling:</strong> Warum für das Original kein Bildschirm notwendig war.</li><li><strong>Durchfall-Overkill:</strong> Warum Dysenterie mehr Angst gemacht hat, als jeder Endgegner.</li><li><strong>Zorniger Zimmermann:</strong> Hat wenig Geld und kann nichtmal übers Wasser gehen. Skandal.</li></ul><p><br></p><p>Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen?<br>Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen:<a href="https://gameroom.pixelbeschallung.at/"> https://gameroom.pixelbeschallung.at</a></p><p>Oregon Trail könnt ihr direkt im Browser spielen! <a href="https://www.oregontrail.ws/" target="_blank" rel="nofollow noopener">https://www.oregontrail.ws</a></p><p>Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in <a href="https://www.pixelbeschallung.at/retrogaming-kalender-2025-fuer-retrogamer/">diesem Post.</a></p><p><strong>Danke an:</strong><br><strong>Øyvind Lindahl </strong>(Sinatra) für die Intromusik (Remix),<br><a href="https://www.boulder-dash.com/" target="_blank" rel="noreferrer noopener nofollow">BBG Entertainment</a> für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes,<br>Hintergrundmusik News und Fazit: <strong>Cabled Mess</strong></p>
April 3, 2025
<p>Heute schnappen wir uns den Revolver und tauchen ein in die Welt von "Wild Gunman" – ein Lightgun-Shooter, der 1974 von Nintendo veröffentlicht wurde - zumindest in Japan. Ja, richtig gelesen. 1974. Die Version für das NES war nämlich nichts Anderes als ein Remake!</p><p><br>Und wenn ich schon dabei bin, Welten zu zerstören: Den Automaten aus Zurück in die Zukunft 2 hat es nie gegeben. Aber das ist bei weitem nicht die einzige Seltsamkeite, die ich über Wild Gunman ausgegraben habe ;)</p><p><br></p><p><strong>🤠Die Highlights von Wild Gunman:</strong></p><ul><li><strong>Zukunftsflash:</strong> Marty McFly als Wild Gunman-Crack? Never!</li><li><strong>D-Pad-Dude:</strong> Was Gunpei Yokoi mit Wild Gunman zu tun hat</li><li><strong>Augenblick:</strong> Schieß erst, wenn seine Augen aufblitzen!</li><li><strong>Ornithologischer Overhead:</strong> Hochtechnische Entenjagd im Kinderzimmer</li><li><strong>My first Pony:</strong> Handelt es sich wirklich um das erste FMV Videospiel?</li></ul><p><br></p><p><strong>Ihr wollt den direkten Draht über Discord? kein Problem!</strong></p><p><strong></strong><a href="https://discord.pixelbeschallung.at" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Discord Einladung</a></p><p><br></p><p><strong>Ihr wollt bei der monatlichen Highscore-Challenge mitmachen? </strong></p><p>Einfach Screenshot eures Highscores hier hochladen:<a href=" https://gameroom.pixelbeschallung.at" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"> https://gameroom.pixelbeschallung.at</a></p><p><br></p><p>Den ultimativen Pixel-Lover Retrogaming Kalender 2025 findet ihr in <a href="https://www.pixelbeschallung.at/retrogaming-kalender-2025-fuer-retrogamer/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">diesem Post.</a></p><p><br></p><p><strong>Danke an:</strong></p><p><strong>Øyvind Lindahl </strong>(Sinatra) für die Intromusik (Remix),<a href="https://www.boulder-dash.com" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"></a></p><p><a href="https://www.boulder-dash.com" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">BBG Entertainment</a> für die Genehmigung des Boulder-Dash Themes</p><p>Hintergrundmusik News und Fazit: <strong>Cabled Mess</strong></p>
March 18, 2025
<p>Da ist sie - die Episode ohne Nummer - Nummer....1....oder so....<br>Eine Episode so ganz ohne Spiel. Ich habe gehört, das macht man so. Wenn keine Zeit für eine richtige Episode ist, dann einfach irgendwas rausrauen.<br>Nein, im Ernst: Damit auch alle wissen, warum sich die Episode so stark verzögert, habe ich beschlossen, eine kurze Zwischenepisode aufzunehmen. So ganz ohne Vorbereitung. Also wirklich GANZ ohne Vorbereitung. </p><p>Nächstes mal bin ich dann wieder gewohnt vorbereitet. Unprofessionell, aber vorbereitet ;)</p>
To be on Pod
Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo
Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Team Nerdwelten
Spieleveteranen
Stay Forever Team
Nukular Netzwerk
Andre Peschke und Jochen Gebauer
Matthias, Jansel und Andy
ZEIT ONLINE
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.