Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. Egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest. Dabei nehmen André und Jolle verschiedene Facetten des Online-Marketings über SEO hinaus in den Blick: Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, WordPress-Lösungen samt Anleitung, Webanalyse mit Google Analytics und vieles mehr. Außer Social Media, da gibt es andere Profis. Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/22/2017
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
August 9, 2024
<p>Ja, das stimmt, aber selbst wenn wir bei der Content-Seite von SEO bleiben, gibt es da noch viel mehr.</p><ul> <li>Produzieren und optimieren wir eine einzelne URL? Oder erschließen wir komplett neue Themenwelten?</li> <li>Stehen die Themen für geplante Landingpages schon? Oder ab wann lohnt es sich, das zunächst die Potenziale hinter den Themen zu erschließen, bevor wir uns auf einen Redaktionskalender festlegen?</li> <li>Brauche ich überhaupt Text oder sind nicht Videos, Bilder oder Produkte der richtige Inhalt?</li></ul><p>Darüber sprechen wir in dieser Episode.</p><p>Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].</p><p><br></p>
June 27, 2024
<p>Jolle war auf der Campixx und hat dem SEO-Chef von chefkoch.de gelauscht. Hanns und sein Team haben die interne Suche umgebaut und wollten ähnlich viel Magie in die Ergebnisse zaubern wie Google das mit User Signals tut. Mit welchem Teil der SEO du dich eher im Qualifying befindest und mit welchem dann im Tatsächlichen Rennen gegen Konkurrenten auf der SERP, das erfährt du in dieser Folge.</p><ul> <li><a href="https://wngmn.de/newsletter-archiv/der-warte-cursor-ist-rund-und-der-crawl-dauert-mehr-als--minuten#:~:text=Hanns%20Kronenberg%20auf%20der%20Campixx%3A%20Mit%20einer%20Prise%20Nutzersignalen%20zum%20perfekten%20Suchmen%C3%BC">Jolles Newsletter-Artikel zu Hanns’ Vortrag</a></li> <li><a href="https://bit.ly/m/campixx">Hanns’ Folien und weitere Quellen</a></li> <li><a href="https://docs.google.com/presentation/d/1STO9yr0X_RxdDjF2o11lmgvOjyEMMuD1IgMGHURe5T4/edit#slide=id.g2ae747a4108_0_377">Johans Folien vom SEO Meetup Hamburg zum Thema “How Google Works”</a></li> <li><a href="https://www.youtube.com/watch?v=osJ0xUhCgTg">Johan mit “How Google Works” zu Gast in der Täglichen Dosis SEO</a></li> <li><a href="https://www.algolia.com/de/">Algolia, die “KI-Suche, die versteht”</a></li></ul><p>Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].</p>
June 13, 2024
<p>Bleibt Google der ewige Suchmaschinen-Monopolist? Welche anderen Suchsysteme gibt es noch? André testet aktuell intensiv die kostenpflichtige Suchmaschine Kagi, mit der er Suchergebnisse filtern kann. Und natürlich haben jede Menge KI-Antwortmaschinen Aufwind. Was bedeutet das für die Website-Optimierung? Darüber reden wir in dieser Folge.</p><p><strong>Links zum Thema:</strong></p><ul> <li><a href="https://kagi.com/">Kagi</a></li> <li><a href="https://www.perplexity.ai/">Perplexity</a></li> <li><a href="https://kagi.com/stats?stat=leaderboard">Kagi macht transparent, welche Domains, die hoch/runtergewählt werden</a></li> <li><a href="https://neeva.com/">Neeva</a></li> <li>Andrés Studie: <a href="https://www.goldmann.dev/notes/websites-blockieren-chatgpt">Diese Websites blockieren ChatGPT</a></li></ul><p>Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].</p>
Olaf Kopp, Markus Hövener
Björn Darko
Markus Hövener/Bloofusion
Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel
Christian Kunz
Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur
Jonas Tietgen & Jannik Schubert
Alexander Rus
termfrequenz, das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts (SEO, SEM, Online Marketing, Social Marketing)
Marco Janck, Wolfgang Jung
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Philipp Westermeyer - OMR
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Sascha Pallenberg
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.