by Björn Darko
<p>Ein wöchentlicher SEO Podcast, in dem Host Björn Darko, mit interessanten Persönlichkeiten aus SEO & Digital Marketing diskutiert. Jetzt abonnieren!</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/9/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 7, 2025
<p>In dieser Episode von SEOpresso diskutieren Björn Darko und Christian B. Schmidt die Einführung von AI Overviews in Deutschland und deren Auswirkungen auf die SEO-Landschaft. Sie beleuchten die Funktionsweise dieser KI-generierten Antworten, die Bedeutung von EAT-Prinzipien für die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und geben praktische Strategien zur Optimierung von Inhalten. Zudem wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von SEO in Verbindung mit AI Overviews gegeben. In dieser Episode diskutieren wir die Auswirkungen von AI-Overviews auf Google-Suchergebnisse und Webseiten-Traffic. Wir beleuchten die Bedeutung von Klickraten, die Notwendigkeit, Inhalte anzupassen, und die Zukunft des Online-Business im Kontext von SEO-Strategien. Trotz der Veränderungen bleiben die Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung bestehen.</p><p><br></p><p>takeaways</p><ul><li>AI-Overviews ersetzen zunehmend traditionelle Suchergebnisse.</li><li>Die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen wird durch AI Overviews beeinflusst.</li><li>EAT-Prinzipien sind entscheidend für die Anerkennung durch die KI.</li><li>Tiefgründiger und einzigartiger Content wird immer wichtiger.</li><li>Anonyme Inhalte sind nicht mehr relevant für SEO.</li><li>Markensignale müssen durch qualitativ hochwertige Inhalte gestärkt werden.</li><li>Die eigene Website bleibt wichtig für Transaktionen.</li><li>Offpage-SEO gewinnt an Bedeutung.</li><li>Umfassende Informationen sind entscheidend für die Nutzer.</li><li>AI Overviews verändern die Art und Weise, wie Nutzer Informationen suchen. Google beantwortet immer mehr einfache Fragen direkt.</li><li>Klickraten sind entscheidend für die Analyse von Webseiten.</li><li>Lange, gut strukturierte Inhalte sind für LLMs vorteilhaft.</li><li>Weniger Traffic von Google könnte die SEO-Strategien beeinflussen.</li><li>Die Grundprinzipien der SEO bleiben trotz Veränderungen bestehen.</li><li>Content-Qualität und Lesbarkeit sind entscheidend.</li><li>Fragen und Antworten sollten klar strukturiert sein.</li><li>Die Anpassung von Inhalten ist notwendig, um relevant zu bleiben.</li><li>Markenbildung wird immer wichtiger im digitalen Marketing.</li><li>Die Nutzung von AI-Tools kann die Sichtbarkeit erhöhen.</li></ul><p><br></p><p>Chapters</p><p>00:00 Einführung in AI Overviews und deren Bedeutung</p><p>02:56 Die Funktionsweise von AI Overviews</p><p>05:56 EAT-Prinzipien und ihre Relevanz für AI Overviews </p><p>09:09 Strategien zur Optimierung von Inhalten für AI Overviews</p><p>12:02 Zukunftsausblick: SEO und AI Overviews</p><p>14:46 Praktische Beispiele und Handlungsempfehlungen</p><p>16:34 Die Entwicklung von Google und AI-Overviews</p><p>19:03 Klickraten und ihre Bedeutung für Webseiten</p><p>25:05 Inhalte anpassen für AI-Overviews</p><p>27:57 Zukunft des Online-Business und SEO-Strategien</p><p>30:19 Die Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung bleiben bestehen</p><p><br></p>
April 2, 2025
<p>In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Kevin Indig die Zukunft von SEO im Kontext der sich schnell entwickelnden KI-Technologien. Sie beleuchten die Veränderungen, die SEO durchläuft, die Fragmentierung der Suche und die Rolle von LLMs (Large Language Models). Kevin teilt seine Einsichten darüber, wie sich In-house SEOs anpassen müssen, um in der neuen Ära erfolgreich zu sein, und betont die Wichtigkeit der Kundeninteraktion und der kontinuierlichen Content-Optimierung. In dieser Episode diskutieren Kevin Indig und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, insbesondere im Hinblick auf Content-Updates, neue Metriken für Sichtbarkeit, die Rolle von Traffic und die Notwendigkeit, PR und Linkbuilding zu integrieren. Sie beleuchten den Aufbau effektiver SEO-Teams und die Optimierung für verschiedene Such-Interfaces, während sie die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken in der sich verändernden digitalen Landschaft betrachten.</p><p><br /></p><p><strong>Takeaways</strong></p><ul><li>SEO hat sich grundlegend verändert, bleibt aber relevant.</li><li>Die Fragmentierung der Suche erfordert neue Strategien.</li><li>Webseiten sind nach wie vor wichtig für Marketer.</li><li>In-house SEOs müssen sich anpassen und diversifizieren.</li><li>Content-Optimierung sollte auf Kundeninteraktionen basieren.</li><li>Die Qualität des Traffics von AI-Chatbots ist höher als von Google.</li><li>Monitoring des Referral Traffics ist entscheidend.</li><li>Aktualisierung von Inhalten ist unerlässlich für den Erfolg.</li><li>Die Nutzung von Kundenfeedback kann die Content-Strategie verbessern.</li><li>Zukünftige SEO-Strategien sollten sich auf AI und LLMs konzentrieren. Content-Updates sind entscheidend für SEO und AI.</li><li>Traffic verliert an Bedeutung als KPI.</li><li>Sichtbarkeit in LLMs wird immer wichtiger.</li><li>Zero-Click-Marketing erfordert eine neue Perspektive.</li><li>Backlinks haben keinen direkten Einfluss auf LLMs.</li><li>Die Marke einer Person gewinnt an Gewicht.</li><li>Kleine spezialisierte Publisher können erfolgreich sein.</li><li>Lokale Publisher stehen vor großen Herausforderungen.</li><li>Content muss plattformübergreifend optimiert werden.</li><li>Ein effektives SEO-Team benötigt vielseitige Fähigkeiten.</li></ul><p><br /></p><p><strong>Chapters</strong></p><p>00:00 Einführung in die Zukunft von SEO und KI</p><p>05:17 Die Evolution von SEO und die Rolle von KI</p><p>09:31 Fragmentierung der Suche und neue Technologien</p><p>13:12 Die Relevanz von Webseiten in der Ära von LLMs</p><p>16:15 Anpassungen für In-house SEOs und neue Strategien</p><p>20:38 Kundeninteraktion und Content-Optimierung23:36Die Bedeutung von Content-Updates</p><p>28:13 Neue Metriken für SEO und Sichtbarkeit</p><p>31:06 Traffic und die Herausforderungen für SEOs</p><p>35:38 Die Renaissance von PR und Linkbuilding</p><p>39:02 Aufbau eines effektiven SEO-Teams</p><p>44:41 Optimierung für verschiedene Such-Interfaces</p><p>49:05 Die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken</p>
March 28, 2025
<p>In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Norman Nielsen die Herausforderungen und Chancen von LLM Rankings im Kontext von SEO. Sie beleuchten die Volatilität der Ergebnisse, die Bedeutung von Sichtbarkeit und Brand Awareness, sowie die Notwendigkeit, Content-Strategien an die neue Antwort-Ökonomie anzupassen. Zudem wird die Rolle von menschlichem Content und die Sichtbarkeit von Daten für LLMs thematisiert. Abschließend werfen sie einen Blick auf die Zukunft der LLMs und deren Monetarisierung.</p><p><br></p><p><strong>Takeaways</strong></p><ul><li>LLMs liefern zunehmend direkte Antworten anstelle klassischer Suchergebnisse.</li><li>Die Volatilität der LLM-Ergebnisse macht ein statisches Ranking obsolet.</li><li>Sichtbarkeit in LLMs ist entscheidend für den Erfolg einer Marke.</li><li>Die Antwort-Ökonomie erfordert präzisere und tiefere Inhalte.</li><li>Menschlicher Content bleibt wichtig, um sich von AI-generierten Inhalten abzuheben.</li><li>Daten müssen sichtbar gemacht werden, um von LLMs genutzt zu werden.</li><li>Monetarisierungsmodelle für LLMs werden notwendig sein.</li><li>Die Zukunft der LLMs wird durch neue Tools und Technologien geprägt sein.</li><li>Content-Strategien müssen an die Veränderungen in der Suchlandschaft angepasst werden.</li><li>Die Qualität der Inhalte wird entscheidend für die Sichtbarkeit in LLMs sein.</li></ul><ul><li>Die Zukunft der LLM Rankings</li><li>Sichtbarkeit in der Antwort-Ökonomie</li></ul><ul><li>"Es gibt ja auch nicht nur eine LLM."</li><li>"Content ist King bleibt relevant."</li><li>"Wie mache ich meine Daten sichtbar?"</li><li>"Die Zukunft der LLMs wird spannend."</li><li>"Tools kommen gerade hoch."</li></ul><p><br></p><p>Chapters:</p><p>00:00 Einführung in LLM Rankings</p><p>02:47 Die Volatilität von LLM Ergebnissen</p><p>05:58 Sichtbarkeit und Brand Awareness in LLMs</p><p>08:55 Die Antwort-Ökonomie und Content-Strategien</p><p>11:46 Die Rolle von menschlichem Content</p><p>14:59 Daten und deren Sichtbarkeit für LLMs</p><p>18:01 Zukunft der LLMs und Monetarisierung</p><p>20:55 Abschluss und Ausblick auf kommende Entwicklungen</p>
Markus Hövener/Bloofusion
Christian Kunz
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel
Jonas Tietgen & Jannik Schubert
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Unknown author
Joel Kaczmarek
Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur
Philipp Westermeyer - OMR
Olaf Kopp, Markus Hövener
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Florian Rinke, OMR, Podstars by OMR
t3n Digital Pioneers
Wondery
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.