by Polizei Sachsen
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten von vielseitigen Aufgaben, spannenden Einsätzen und Kuriositäten. Neugierig geworden? Dann kommt mit uns auf die Reise – in die Kampfmittelzerlegeeinrichtung nach Zeithain, zur Mordermittlung nach Leipzig oder geht mit uns in Dresden auf Streife.
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/28/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 14, 2025
Ob Korruption, Insolvenzverschleppung oder Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sind vielfältig. Kriminalhauptkommissar Manuel arbeitet im Landeskriminalamt. Er bringt viel Erfahrung mit und gräbt sich tief in seine Fälle ein. Wie tief, verrät Manuel im Podcast. Er spricht mit uns unter anderem über die Ermittlungen zum INFINUS-Skandal und berichtet von einem Anleger, dem er sein verloren geglaubtes Geld wiederbeschaffen konnte.
April 1, 2025
Die Polizeihubschrauberstaffel bekommt Unterstützung: Ab Herbst dieses Jahres wird eine neue Polizei-Heißluftballonstaffel in Sachsen an den Start gehen. Moderator und Polizeihauptkommissar Christian erklärt, was alles geplant ist und warum die Polizei Sachsen einen solch ungewöhnlichen Weg einschlägt.
March 17, 2025
Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar Roman war jahrelang Teil dieser spezialisierten Einheit – hat diese sogar geleitet. Im »PolizeiFunk«-Podcast nimmt er uns mit in den Arbeitsalltag bei der Operativen Fahndungsgruppe – kurz OFG.
Christian Manshen, Luis Teichmann, Mike Rauch
ZDF - Aktenzeichen XY
RTL+ / Philipp Fleiter
Bayerischer Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt
ZEIT ONLINE
Paulina Krasa & Laura Wohlers
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Wondery
Spotify & Bill und Tom Kaulitz
Unknown author
Wondery
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Felix Lobrecht & Tommi Schmitt
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.