by von Konstantin Schimert und Frank Steffen
Alte Systeme werden instabil, Chaos entsteht, und dann: der Fasensprung. Ein Moment, in dem alles anders wird, alte Ordnungen zusammenbrechen und neue entstehen. Doch genau in dieser Phase des Umbruchs gelten völlig andere Gesetzmäßigkeiten – ob in Gesellschaften, Unternehmen oder im persönlichen Leben. In „Fasensprung“ erzählen wir Geschichten von Transformation und erkunden, wie wir den Mut finden, uns auf den Wandel einzulassen. Wie navigieren wir durch turbulente Zeiten? Wie surfen wir die Welle des Fasensprungs und gestalten dabei eine neue Ordnung?
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/27/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 17, 2025
<p>In dieser Folge nehmen Frank und Konstantin euch mit auf eine ganz persönliche Reise in die Tiefen eines Gefühls, das uns alle betrifft – Angst.Frank berichtet offen davon, wie ihn die Angst lähmt, an einer wichtigen Präsentation weiterzuarbeiten – obwohl er weiß, wie oft er genau solche Situationen schon gemeistert hat. Gemeinsam schauen die beiden, wo diese Angst eigentlich herkommt: aus der Schulzeit? Aus dem Wunsch, nicht zu versagen? Oder vielleicht sogar aus etwas viel Tieferem – einem archaischen Urinstinkt, der uns davor schützen will, aus der Gruppe ausgestoßen zu werden?Dabei wird’s nicht nur persönlich, sondern auch praktisch: Wie sollten Führungskräfte mit Angst umgehen – vor allem in wirtschaftlich unsicheren Zeiten? Offen oder zurückhaltend kommunizieren? Druck machen oder Zuversicht ausstrahlen?Mit Beispielen von Disney-CEO Robert Iger, einem Blick auf die vier Grundinstinkte aus dem 4. Schritt der Anonymen Alkoholiker und einem Ausflug in die Welt der rechten und linken Gehirnhälften zeigt diese Folge:👉 Angst ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Hinweis, genauer hinzuschauen.Also: Einatmen, ausatmen – und rein in die Folge! 😌💬</p>
April 10, 2025
<p>Hi, hier ist Frank – und in dieser Folge spreche ich mit meinem alten Freund Mike. Nach 14 Jahren in China steht für ihn ein großer Schritt bevor: die Rückkehr in die USA. In Shanghai hatte Mike einen Job, den er geliebt hat – eine echte Berufung, bei der er Menschen mental, körperlich und emotional begleitet und ihnen geholfen hat, bessere Versionen ihrer selbst zu werden.</p><p><br /></p><p>Doch jetzt ist er bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen – Verantwortung, wie wir sie vielleicht nur aus Filmen oder Serien kennen. Mike begibt sich in ein neues Leben, in dem es um echte Risiken geht – und möglicherweise auch um Leben und Tod.</p><p><br /></p><p>Wir sprechen darüber, warum er seinem Herzen in dieses neue Umfeld folgt, was er seiner zukünftigen Community geben möchte – und wie sehr die Medien unser Bild von genau diesem Lebensbereich prägen.</p><p><br /></p><p>Hinweis: Diese Folge ist auf Englisch.</p><p>Ich freue mich riesig, Mike im Podcast zu haben. Let’s go.</p>
April 3, 2025
<p>In dieser Episode tauchen Frank und Konstantin tief in das Thema Vergleichen ein – sowohl im persönlichen als auch im unternehmerischen Kontext. Sie sprechen über die emotionale Wucht, die Vergleiche auslösen können, und zeigen Wege auf, wie wir uns innerlich davon befreien können. Dabei geht es nicht nur um Selbstwert und Trauer, sondern auch um Lernprozesse, Core Values in Unternehmen und die Herausforderung, OJRs (Objekte von Job Results) sinnvoll zu entwickeln. Mit einer Mischung aus Coaching-Expertise, philosophischem Tiefgang und praxisnaher Unternehmenssicht beleuchten die beiden, wie Vergleiche sowohl toxisch als auch transformativ sein können.</p><p><br></p><p>Kernpunkte:</p><p>- Emotionale Effekte von Vergleichen: Trauer, Entwertung, Stress</p><p>- Wahrnehmung als Voraussetzung für Veränderung</p><p>- Horizontale vs. vertikale Vergleiche</p><p>- Bedeutung innerer Arbeit und Selbstachtung</p><p>- Vergleichen aus einer lernenden Haltung heraus</p><p>- Rolle von Core Values für Teamdynamik und Unternehmenskultur</p><p>- Herausforderungen bei der Entwicklung von OJRs</p><p>- Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen KPIs</p><p>- Coaching zwischen Rationalität und Intuition</p><p>- Zeit, Raum und psychologische Sicherheit als Bedingungen für Entwicklung</p><p><br></p><p>Takeaway:</p><p>Vergleichen ist ein zweischneidiges Schwert: Es kann unser Selbstwertgefühl untergraben – oder uns beim Lernen helfen. Entscheidend ist die Haltung, mit der wir es tun. Wer wahrnimmt, was in ihm geschieht, kann bewusst wählen, wie er mit Vergleichen umgeht. Unternehmen wie Individuen profitieren davon, wenn Vergleiche nicht als Urteil, sondern als Erkenntnismöglichkeit verstanden werden. Entwicklung braucht Raum, Zeit – und Mitgefühl.</p><p><br></p>
Philipp Westermeyer - OMR
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Florian Rinke, OMR, Podstars by OMR
Noah Leidinger, OMR
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Gabor Steingart
Wondery
Dr. Daniel Stelter
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.