by Über Rechte reden
„Über Rechte reden“ ist ein Podcast, der sich mit rechten und rechtsextremen Organisationen und Strukturen auseinandersetzt. Wir wollen aufklären, dass der Rechtsextremismus und die Demokratiefeindlichkeit der AfD nicht nur vom Flügel ausgehen, sondern von der gesamten Partei. Im Podcast werden besonders AfD-Politiker*innen unter die Lupe genommen, die nicht im medialen Fokus stehen. Auch schauen wir über die deutschen Grenzen hinaus, was in anderen Ländern passiert. Bei aller nötigen Ernsthaftigkeit sind viele Nachrichten und Geschichten auch sehr unterhaltsam. Viel Spaß beim Hören!!!
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/18/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 2, 2025
<p>In dieser Folge wird es ein bisschen theoretischer. Wir sprechen nämlich darüber, warum es gefährlich der AfD mit schlechten Argumenten zu begegnen. Im Zuge der Abstimmung zum Sondervermögen wurde der AfD oft undemokratisches Verhalten vorgeworfen, weil sie das Urteil des Verfassungsgerichts kritisiert haben und ihren Versuch das neue Parlament ein zurufen. Jedoch ist dieses Verhalten nicht der Grund, warum die AfD antidemokratisch ist. Sondern dieses Verhalten ist legitim. Man sollte sich jedoch darauf konzentrieren die AfD dafür zu kritisieren, was sie wirklich rechtsextrem macht.</p><p>Eine ähnliche Tendenz kann man nach dem Urteil zur Veruntreuung Marine Le Pens sehen. Dieses Urteil war keinstenfalls ein Urteil gegen eine rechtsextreme Politikerin, sondern gegen eine kriminelle. Das Urteil fiel - und das absolut zurecht - unabhängig der politischen Überzeugungen der Angeklagten. Deshalb ist es auch so problematisch Parallelen zu einem AfD-Verbotsverfahren zu ziehen.</p>
March 2, 2025
<p>Endlich ist dieser Wahlkampf. Aber besser ist jetzt auch nicht.</p>
December 14, 2024
German politician Jürgen Trittin and lawyer and author Sven Lehmann discuss the implications of today's politics on tomorrow's law and how to navigate the complexities of modern rights and freedoms.
taz
Lukas Ondreka
Tilo Jung
ZEIT ONLINE
Deutschlandfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
Jule Lobo, Sascha Lobo
NDR
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Salonkolumnisten
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Pqpp2 Audio
ZEIT ONLINE
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.